Mitteldeutsche Zeitung zum Elitenmonitor

Italia Notizia Notizia

Mitteldeutsche Zeitung zum Elitenmonitor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Halle/MZ (ots) - Die Gründe, dass die meisten Chefposten mit Westdeutschen besetzt sind, sind komplex. So neigen Eliten laut Forschern stets dazu, Personen aus dem gleichen Milieu nachzuziehen. Doch viele

Die Gründe, dass die meisten Chefposten mit Westdeutschen besetzt sind, sind komplex. So neigen Eliten laut Forschern stets dazu, Personen aus dem gleichen Milieu nachzuziehen. Doch viele junge Ostdeutsche drängt es offenbar auch nicht in die Chefetagen - Vorbilder aus der Elterngeneration fehlen. Es gibt auch handfeste ökonomische Gründe: Westdeutsche Eliten schicken ihre Kinder häufiger auf teure, internationale Universitäten.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/47409/5607950Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mitteldeutsche Zeitung zu AfD/BausemerMitteldeutsche Zeitung zu AfD/BausemerHalle/MZ (ots) - Seinen Platz auf der Kandidatenliste, der für einen sicheren Einzug ins Parlament reichen dürfte, behält Bausemer. Denn die AfD scheut Kosten und Mühen einer erneuten Kandidatenaufstellung.
Leggi di più »

Mitteldeutsche Zeitung zum Verbot von HammerskinsMitteldeutsche Zeitung zum Verbot von HammerskinsHalle/MZ (ots) - Das in den 1980er Jahren von US-amerikanischen Neonazis gegründete und weltweit aktive Netzwerk ist der Inbegriff von Verfassungsfeindlichkeit. In den USA waren Hammerskins für rassistische
Leggi di più »

Mitteldeutsche Zeitung zu DFB/NagelsmannMitteldeutsche Zeitung zu DFB/NagelsmannHalle/MZ (ots) - Die Entscheidung des DFB pro Nagelsmann muss man kritisch beäugen. Nicht ob der Personalie an sich, die Qualität des 36-Jährigen steht außer Frage. Die Konstellation, dass er das Amt offenbar
Leggi di più »

(S+) Forschungsprojekt »Elitenmonitor«: Ostdeutsche gehen bei Spitzenjobs meistens leer aus(S+) Forschungsprojekt »Elitenmonitor«: Ostdeutsche gehen bei Spitzenjobs meistens leer ausGanz gleich, ob in Wirtschaft, Kultur oder Verwaltung: Ostdeutsche sind in Spitzenpositionen unterrepräsentiert. Forschende haben mehrere Einflussfaktoren gefunden.
Leggi di più »

„Elitenmonitor“: Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu„Elitenmonitor“: Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuOstdeutschland ist in den Chefsesseln von Politik, Medien, Justiz oder Kultur unterrepräsentiert. Der Anteil hat zwar leicht zugenommen, liegt aber weiter auf einem sehr geringen Niveau.
Leggi di più »

'Elitenmonitor' schlägt Alarm: Zu wenig Ostdeutsche auf Chefsesseln!'Elitenmonitor' schlägt Alarm: Zu wenig Ostdeutsche auf Chefsesseln!Gerade mal 12,2 Prozent der Chefs sind Ossis - dabei sind 20 Prozent der Menschen in Deutschland aus dem Osten. Was ist der Grund dafür?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:27:12