Mitten in der Flüchtlingskrise geht der Chef vom LAF

Italia Notizia Notizia

Mitten in der Flüchtlingskrise geht der Chef vom LAF
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Hauptstadt ist mitten in einer Notlage: Es gibt viel zu wenige Plätze für immer mehr Asylsuchende. Das zuständige Landesamt (LAF) mit seinen 600 Mitarbeitern trifft ausgerechnet in dieser Krise der Abgang ihres erfahrenen Chefs Alexander Straßmeir (58).

versorgen – ein Knochenjob unter großer politischer Beobachtung durch alle Parteien von links bis rechts.

Aber Straßmeir muss seinen Titel und das Gehalt nicht wechseln: Er soll jetzt Präsident des Landesamts für Gesundheit und Soziales werden. Das Amt hat nach dem Chaos bei der syrischen Flüchtlingswelle nichts mehr mit Registrierung und Unterbringung von Neuankömmlingen zu tun. Die Behörde mit rund 1000 Mitarbeitern beackert ein breites Spektrum: von Schwerbehindertenangelegenheiten über Heimaufsicht und Tierversuchen bis zur Badewasserqualität.

In Reinickendorf ist das Ankunftszentrum für Asylsuchende – Ukrainer werden dagegen in Tegel registriertDie Lageso-Chefstelle ist seit zwei Jahren nur provisorisch besetzt – es gab mehrere erfolglose Ausschreibungsverfahren. Die Aufgabe des Präsidenten erfordert eine Zusammenarbeit mit vier Senatsverwaltungen – derzeit hat er nur mit dem links geführten Sozialsenat zu tun. Den neuen Posten soll Straßmeir ab Dezember übernehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diese Folgen hat die Ausrufung der Notlage für BrandenburgDiese Folgen hat die Ausrufung der Notlage für BrandenburgNeben den 200 Milliarden Euro des Bundes fordern Bürger und Unternehmer auch landeseigene Hilfen für ausreichende Entlastungen. Dafür muss Brandenburg Kredite aufnehmen, die es eigentlich nicht aufnehmen darf. Ein Ausweg ist die 'Notlage'. Von Nico Hecht
Leggi di più »

Klitschko: „Putin zielt auf unsere Kinder“Klitschko: „Putin zielt auf unsere Kinder“Jetzt reagiert Klitschko auf die Raketenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt!
Leggi di più »

Fünf Tote in der Hauptstadt Kiew: Schwere Explosionen erschüttern die Ukraine – Luftalarm in vielen LandesteilenFünf Tote in der Hauptstadt Kiew: Schwere Explosionen erschüttern die Ukraine – Luftalarm in vielen LandesteilenSchwere Explosionen erschüttern die Ukraine: Es gibt Luftalarm in vielen Landesteilen, allein in der Hauptstadt Kiew sind fünf Menschen getötet worden. Präsident Selenskyj spricht von Moskaus Antwort auf die Anschläge auf der Krim-Brücke.
Leggi di più »

Regierungen Berlins und Brandenburgs beraten über EnergieRegierungen Berlins und Brandenburgs beraten über EnergieDie Landesregierungen Berlins und Brandenburgs treffen sich am Dienstag (Pk 13.20) zu einer gemeinsamen Sitzung in der Hauptstadt. Bei dem Treffen soll es auch um die Energiekrise und die Sicherstellung der Energieversorgung in der Region gehen. Auch die Frage, wie funktionsfähig die kritische Infrastruktur etwa in den Bereichen Wasser und Verkehr ist, wollen beide Kabinette erörtern. Zudem soll es unter Leitung von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) um die wirtschaftliche Entwicklung der Hauptstadtregion, Fachkräfte und Ausbildung sowie ein gemeinsames Wasserressourcenmanagement gehen.
Leggi di più »

Nach Angriffen auf Krim-Brücke: Raketenangriffe auf KiewNach Angriffen auf Krim-Brücke: Raketenangriffe auf KiewExplosionen erschüttern wieder die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die Angriffe könnten ein Gegenschlag für die Zerstörung der Krim-Brücke sein.
Leggi di più »

Ricarda Lang: „Wir sind die einzige demokratische Partei, die zugenommen hat“Ricarda Lang: „Wir sind die einzige demokratische Partei, die zugenommen hat“Nach der Niedersachsenwahl stehen die Zeichen auf RotGrün. Grünen-Chefin Ricarda_Lang schwärmte bei der Talkshow von AnneWill von dem Sieg ihrer Partei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 21:19:05