Mobilfunk: Konkurrenz der Marktführer verlangt Öffnung der 5G-Netze

Italia Notizia Notizia

Mobilfunk: Konkurrenz der Marktführer verlangt Öffnung der 5G-Netze
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Das Geschäft mit dem schnellen 5G-Mobilfunk läuft in Deutschland fast ausschließlich über die Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica. Nun meldet sich die Konkurrenz zu Wort.

Im Streit über den Zugang zu den Mobilfunknetzen in Deutschland haben 24 Konkurrenten der drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica einen besseren Wettbewerb gefordert. Es bestehe ein „eklatantes Ungleichgewicht“ auf dem deutschen Markt, das Marktzutritte neuer Mobilfunkanbieter verhindere, heißt es in dem veröffentlichten Schreiben. Darüber hatte zuerst die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.

Zu den Unterzeichnern gehören 1&1-Chef Ralph Dommermuth, diverse Festnetzanbieter sowie Stadtwerke-Töchter wie Dokom aus Dortmund. Sie fordern Zugriff auf die Netze der Marktführer. „Als eine führende Wirtschaftsnation kann es sich Deutschland nicht leisten, große Teile der Digitalisierung dem Oligopol der drei größten europäischen Netzbetreiber zu überlassen“, sagte Dommermuth.

Die Unterzeichner beklagen, über vier Jahre nach dem 5G-Vermarktungsstart gebe nur wenige Angebote, die finanziell und technisch diskriminierend seien. Vermeintliche Alternativen wie Aldi Talk, Congstar oder Lidl Connect stünden unter direkter Steuerung der etablierten Betreiber. Diese böten den Kunden nur 5G-Tarife zu gedrosselten 4G-Geschwindigkeiten mit lediglich 50 Mbit/Sekunde an. Dies sei ein Beleg des einseitigen Wettbewerbsumfelds auf dem Mobilfunkmarkt.

Ein Vodafone-Sprecher sagte, der Wettbewerb funktioniere. „Diensteanbieter können 5G zu fairen Preisen nutzen und tun dies teilweise auch schon.“ So hätten sich Vodafone und 1&1 kürzlich ohne Zwang auf eine faire Zusammenarbeit geeignet, wodurch 1&1-Kunden auch 5G nutzen könnten und Vodafone die Netze optimal auslasten könne.

Eine Telekom-Sprecherin sagte: „Der eine baut, und der andere hat den Spaß? Das ist kein faires Modell.“ Deutschland verfüge über einen ausgeprägten Markt an Drittanbietern, auch auf dem Netz der Telekom. Eine stärkere Regulierung würde Investitionen in den Netzausbau erschweren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öffnung der 5G-NetzeKonkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öffnung der 5G-NetzeBERLIN (dpa-AFX) - Im Streit über den Zugang zu den Mobilfunknetzen in Deutschland haben 24 Konkurrenten der drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland einen besseren
Leggi di più »

Konkurrenz der Marktführer verlangt Öffnung der 5G-NetzeKonkurrenz der Marktführer verlangt Öffnung der 5G-NetzeDas Geschäft mit dem schnellen 5G-Mobilfunk läuft in Deutschland fast ausschließlich über die Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica. Nun meldet sich die Konkurrenz zu Wort.
Leggi di più »

Vodafone- und Telefonica Deutschland-Aktien & Co. im Fokus: Konkurrenz verlangt Öffnung der 5G-NetzeVodafone- und Telefonica Deutschland-Aktien & Co. im Fokus: Konkurrenz verlangt Öffnung der 5G-NetzeIm Streit über den Zugang zu den Mobilfunknetzen in Deutschland haben 24 Konkurrenten der drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland einen besseren Wettbewerb gefordert.
Leggi di più »

Forschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrierenForschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrierenImmer mehr Unternehmen nutzen Gleichstrom in der Produktion. Wie die Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in solche gewerblichen DC-Netze gelingen kann, untersucht ein neues Fraunhofer-Konsortialprojekt.
Leggi di più »

Edeka mit neuem Treueprogramm: Mobilfunk trifft EinkaufEdeka mit neuem Treueprogramm: Mobilfunk trifft EinkaufEdeka erweitert seine Mobilfunk-Eigenmarke 'Edeka smart' um ein Treueprogramm.
Leggi di più »

Internet per Mobilfunk für feste Standorte: Tarife im VergleichInternet per Mobilfunk für feste Standorte: Tarife im VergleichInternet per Mobilfunk ist eine spannende Alternative zu Festnetzanschlüssen. Netzbetreiber haben dafür spezielle Geräte und Tarife im Angebot. Ein Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:30:12