Mocha Mousse: Der neue Farbentrend von Pantone für das Jahr 2024

Mode Und Design Notizia

Mocha Mousse: Der neue Farbentrend von Pantone für das Jahr 2024
FarbentrendPantoneMocha Mousse
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Pantone hat für das Jahr 2024 Mocha Mousse als neue Farbe des Jahres bestimmt. Diese Farbe, die an eine süße Kaffeekreation erinnert, löst den bisherigen Pfirsichflaum ab und repräsentiert eine Entwicklung neuer Farbtrends mit zusätzlichen Nuancen und Assoziationen.

Der neue Farbentrend von Pantone für das Jahr 2024 ist Mocha Mousse . Diese Farbe löst den bisherigen Pfirsichflaum ab und erinnert an eine süße Kaffee kreation. Die Diskussion um die Auswahl dieser Farbe spiegelt die Entwicklung neuer Farbtrends wider, die nicht nur aus einem einfachen Braun bestehen, sondern mit zusätzlichen Nuancen und Assoziationen reichen.

In Wien wird darauf verwiesen, dass es zwischen Mokka, Moka und Caffè Mocha eine klare Unterscheidung gibt, was auch die Farbtendenz für 2024 beeinflusst

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Farbentrend Pantone Mocha Mousse Kaffee Synästhesie Wien

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weinguru Klinger: „Das Niveau der oberösterreichischen Weine steigt Jahr für Jahr“Weinguru Klinger: „Das Niveau der oberösterreichischen Weine steigt Jahr für Jahr“Seitdem er 2007 erstmals oberösterreichischen Wein verkostet hat, sei „sehr, sehr viel passiert“, sagt Willi Klinger. Der aus Gaspoltshofen (Bez.
Leggi di più »

Pantone wählt 'Mochaschaum' als Farbe des Jahres 2024Pantone wählt 'Mochaschaum' als Farbe des Jahres 2024Pantone präsentiert 'Mochaschaum' als Farbe des Jahres 2024, was Fragen über die Relevanz und die Interpretation der Wahl aufwirft.
Leggi di più »

Handelsbeschäftigten erhält 2023 um 3,3 Prozent GehaltserhöhungHandelsbeschäftigten erhält 2023 um 3,3 Prozent GehaltserhöhungDie Verhandlungspartner im Handel sind sich über eine 3,3-prozentige Gehaltserhöhung für das kommende Jahr und einer 0,5-prozentigen Erhöhung im Jahr 2026 bei einer rollierenden Inflation von bis zu 2,3 Prozent im Jahr 2025 einig. Das Lehrlingsentgelt im ersten Jahr steigt auf 1.000 Euro.
Leggi di più »

Salzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionSalzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionDas Finale des Unternehmens „Salzkammergut 2024“ rückt mit Jahresende näher. Das Projekt war ein Unterfangen mit vielfältigen Pros und Kontras, das die Region mit Kunst und Kultur durchzulüften versuchte. Über 200 Projekte wurden realisiert, jedoch stieß das Projekt auch auf Widerstand.
Leggi di più »

Einigung: EU-Waldschutzgesetz wird um ein Jahr verschobenEinigung: EU-Waldschutzgesetz wird um ein Jahr verschobenDie Verschiebung muss noch offiziell vom EU-Parlament und den EU-Staaten bestätigt werden.
Leggi di più »

In NÖ wird 2025 zum Jahr des Erinnerns ausgerufenIn NÖ wird 2025 zum Jahr des Erinnerns ausgerufenVielfältiger Projektreigen zu Jahresereignissen, wie 2. Weltkrieg, Staatsvertrag oder EU-Beitritt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 05:58:22