Modedesigner sorgen für Hippie-Vibes

Italia Notizia Notizia

Modedesigner sorgen für Hippie-Vibes
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Ein Modetrend mit Wirkung: Diesen Spätsommer bereiten uns Tops, Kleider und Hosen mit psychedelischen Prints gute Laune.

Der Begriff Dopamin Dressing bekommt mit diesem Modetrend eine ganz neue Bedeutung: Im Spätsommer herrschen dieses Jahr großartige Hippie-Vibes. Denn die Modedesigner sorgen mit kunterbunten und psychedelischen Entwürfen für gute Laune und Flower-Power. Diese Stars lieben den kunterbunten Trend der Psychedelic Prints.

Allen voran hat Designerin Stella McCartney, 51, eine knallbunte Festival-Kollektion entworfen. Inspiriert wurden die Entwürfe von ihren Eltern: Wie es auf dem Instagram-Kanal der Modemacherin heißt, liegen den Designs die Festival-Outfits von Paul, 81, und Linda McCartney aus den 1970ern zugrunde., während sie eines der bunten Oberteile trägt. Die Erlöse werden an Organisationen gespendet, mit denen das Glastonbury Festival zusammenarbeitet.

Auch Model Bella Hadid, 26, kann von dem modernen Hippie-Look mit psychedelischer Wirkung gar nicht genug bekommen. - bestehend aus einem eng anliegenden Kleid und dazu passendem Hippie-Kopftuch aus dem gleichen Stoff.Grundsätzlich stehen Pschedelic Prints jeder und jedem. Besonders spannend ist der Style allerdings,wenn man ihn mit Elementen des angesagten Y2K-Looks kombiniert. Hippie-Vibes treffen dann auf lässigen 2000er-Style - eine Kombi, die diesen Sommer einfach richtig gute Laune macht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

gala /  🏆 63. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Königreich für diesen PrinzenEin Königreich für diesen PrinzenEr startete als Ausnahmetalent, stolperte in eine Rüpelfalle und rettete anschließend nicht nur seine Karriere, sondern ein bisschen auch den Fußball. Auch, weil Kevin-Prince Boateng mehr konnte als nur kicken. Von Ilja Behnisch
Leggi di più »

Heinrich Strößenreuther: Warum ein Berliner Radfahrer ein „Verkehrsbuch ohne Autohass“ schreibtHeinrich Strößenreuther: Warum ein Berliner Radfahrer ein „Verkehrsbuch ohne Autohass“ schreibtHeinrich Strößenreuther war Mitinitiator des Fahrrad-Volksentscheids und ist nun Mitglied der cduberlin. Jetzt schreibt der Berliner ein „Verkehrsbuch ohne Autohass“. wegeheld ADFC_Berlin CCitiesOrg autofreiberlin
Leggi di più »

Bundesregierung: Hilfsmittelverzeichnis mit marktsteuernder WirkungDie Bundesregierung hält die geltenden Regelungen für die Aufnahme von neuen Hilfsmittel|n in die Erstattung der gesetzlichen Krankenkasse|n für ausreichend, so die Antwort auf eine Parlamentarische Anfrage. GKV Medizinprodukte
Leggi di più »

„Lärmomat“ im Partybezirk entfaltet noch keine Wirkung„Lärmomat“ im Partybezirk entfaltet noch keine WirkungDas vor rund zwei Wochen aufgebaute Lärmmessgerät an der bei Partygängern beliebten Admiralbrücke in Berlin-Kreuzberg entfaltet noch nicht die gewünschte Wirkung. Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr riefen Anwohner die Polizei, weil sie sich vom Lärm der Menschen auf der Straße gestört fühlten: 80 bis 100 Leute waren ziemlich laut, obwohl der nahe der Brücke aufgestellte „Lärmomat“ rot leuchtete. Offensichtlich bemerkten das viele gar nicht oder wussten das Licht am Sockel der Konstruktion nicht zu deuten.
Leggi di più »

Messgerät in Friedrichshain-Kreuzberg: „Lärmomat“ entfaltet im Partybezirk noch keine WirkungMessgerät in Friedrichshain-Kreuzberg: „Lärmomat“ entfaltet im Partybezirk noch keine WirkungDer „Lärmomat“ verfehlt im Partybezirk Friedrichshain-Kreuzberg bisher die gewünschte Wirkung. Weiterhin beschweren sich die Anwohner über die Lautstärke im Partybezirk.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:58:51