Ausstellungen
7. September 2023 um 06:56 Uhr
Das Café Belarus des Dresdner Japanischen Palais hat bis Mitte November zwei besondere Gäste aus dem osteuropäischen Land: das Künstlerduo 1+1=1. In der Schau Kassandra-Komplex sind insgesamt 26 Arbeiten von Antanina Slabodchykava und Mikhail Gulin aus Minsk zu sehen, wie die Staatlichen Kunstsammlungen mitteilten.
Während Gulin schon 2012 wegen einer Kunstaktion verhaftet wurde, geriet seine Frau im Wahlkampf 2020 in den Fokus der Obrigkeit. Sie zeichnete das Piktogramm, das spontan zum Symbol des Widerstands gegen das autokratische Regime wurde: ein Herz, kombiniert mit Faust und Siegeszeichen. Seit Oktober 2022 lebt das Paar in Dresden - mit einem Stipendium der Martin Roth Initiative .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Moderne Kunst aus der Diktatur im Dresdner Café BelarusDresden - Das Café Belarus des Dresdner Japanischen Palais hat bis Mitte November zwei besondere Gäste aus dem osteuropäischen Land: das Künstlerduo
Leggi di più »
Junge Kunst bei Faber in Saarbrücken: Junge Kunst wächst im Klaus-Faber-HausMan könnte salopp sagen: Diese Firma hat einen Draht zur Kunst. Wobei es im Falle der Klaus Faber AG ja eher Kabel wären. Im Firmenstammsitz auf dem Eurobahnhofgelände jedenfalls entsteht gerade ein interessantes Kunst-Projekt. In Zusammenarbeit mit der Hochschule der Bildenden Künste. Von „Passageways“ profitieren alle.
Leggi di più »
Beliebte Nazi-Kunst - True Crime Podcast 'Tatort Kunst'NS-Kunst, Militaria und Devotionalien aus der Nazi-Zeit werden bis heute in Deutschland gehandelt, darunter Hakenkreuz-Orden und Porzellanfiguren mit SS-Runen.
Leggi di più »
Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile 08.09.: Der lange Schatten der Diktatur50 Jahre Sturz der Regierung Allende und Militärputsch in Chile. Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen.
Leggi di più »
Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile 08.09.: Der lange Schatten der Diktatur50 Jahre Sturz der Regierung Allende und Militärputsch in Chile. Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen.
Leggi di più »
Hartmann wird Leiter der Dresdner NachwuchsakademieDresden - Marco Hartmann kehrt im Sommer 2024 als neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums zu Dynamo Dresden zurück. Der frühere Kapitän und
Leggi di più »