Wer als Eigentümer Haus oder Wohnung energetisch auf den neuesten Stand bringen will, den belohnen Banken mit Sonderkonditionen. Worauf es dabei ankommt.
Noch ist das Heizungsgesetz im Bundestag nicht beschlossen. Viele Eigentümer beschäftigen sich dennoch längst mit der Frage, wie sich ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen und wie sich die Investition am besten finanzieren lässt.jedenfalls steigt.
Banken lassen dabei nicht mehr nur die Wahl zwischen günstigen, aber prüfungsaufwendigen Hypothekendarlehen und teuren, dafür flexiblen Ratenkrediten mit schneller Zuteilung. Sie bieten mit sogenannten Modernisierungskrediten ein interessantes Hybridmodell – manchmal sogar mit Zinsvergünstigungen.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gedankenflüge - Wer wet least und wer wet fliegtJeder hat eine Meinung zu Wetleasing, denn der Einsatz von Fremdkapazit\u00e4ten polarisiert. Doch die Anbieter- und Kundenvielfalt ist breit gef\u00e4chert. Die Gedankenfl\u00fcge \u00fcber das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.
Leggi di più »
Kredit versus Hypothek: So finanzieren Sie die energetische Sanierung Ihrer ImmobilieWer Haus oder Wohnung energetisch auf den neuesten Stand bringen will, kann zwischen verschiedenen Kreditvarianten wählen – und mit der Bank sogar über Zinsabschläge verhandeln.
Leggi di più »
Immobilien: Was Eigentümer über die Gebäuderichtlinie der EU wissen solltenDie Europäische Union arbeitet an einer neuen Gebäuderichtlinie, um das Klima zu schonen. Was das für Immobilieneigner bedeutet.
Leggi di più »
Protest gegen Mieterverdrängung: Aktivisten besetzen Wohnung in Berlin-NeuköllnDas leerstehende Appartement soll in ein Büro umgewandelt werden. In dem ganzen Haus seien rund 60 Menschen von Verdrängung bedroht, so die Aktivisten.
Leggi di più »
Psychischer Ausnahmezustand: Regensburger legt Feuer in eigener WohnungIn helle Aufregung wurden am Sonntagnachmittag die gut 100 Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Klenzestraße im Regensburger Stadtteil Königswiesen versetzt.
Leggi di più »