Mögliche Preisgabe von Interna: Apple schränkt Benutzung von ChatGPT & Co. ein

Italia Notizia Notizia

Mögliche Preisgabe von Interna: Apple schränkt Benutzung von ChatGPT & Co. ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 71%

Mögliche Preisgabe von Interna: Apple schänkt Benutzung von ChatGPT & Co. ein Apple ChatGPT

Aus Sorge, dass auf diesem Weg unbeabsichtigt interne Daten abfließen, hat Apple den eigenen Angestellten die Benutzung von Textgeneratoren wie ChatGPT untersagt beziehungsweise nur eingeschränkt erlaubt. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf interne Dokumente und eingeweihte Personen.

Für Anbieter von KI-Textgeneratoren könnten solche unternehmensweiten Verbote zum Problem werden, immerhin sitzt dort ein nicht unbedeutender Teil der Kundschaft. Nach dem Datenschutz-Bug bei ChatGPT hat OpenAI die Möglichkeit eingeführt, den eigenen Chatverlauf abschalten zu können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KI-Projekt der Standortinitiative NextMedia Hamburg: Diese virtuelle Influencerin lässt ChatGPT die Content-Arbeit machen - HORIZONTKI-Projekt der Standortinitiative NextMedia Hamburg: Diese virtuelle Influencerin lässt ChatGPT die Content-Arbeit machen - HORIZONTDie Standortinitiative NextMedia Hamburg hat mit KAI eine virtuelle Influencerin kreiert, die wöchentlich auf LinkedIn über die neuesten KI-Trends und Anwendungsmöglichkeiten berichten soll. Das Besondere: Im Gegensatz zu anderen virtuellen Influencern, deren Content in der Regel von einem PR-Team stammt, wird KAIs Output frei von KI generiert.
Leggi di più »

Weltgesundheitsorganisation zu ChatGPT, Bard und Co: 'Risiken sorgfältig prüfen'Weltgesundheitsorganisation zu ChatGPT, Bard und Co: 'Risiken sorgfältig prüfen'Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor dem vorschnellen Einsatz generativer Sprachmodelle in der Medizin. Dieser könne das Vertrauen in KI verspielen.
Leggi di più »

c't ChatGPT & Co: KI-Werkzeuge produktiv nutzenc't ChatGPT & Co: KI-Werkzeuge produktiv nutzenDas c't-Sonderheft zu ChatGPT & Co. beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der neuen KI-gesteuerten Text- und Bildgeneratoren.​ ​
Leggi di più »

OpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollierenOpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollierenOpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollieren samaltman openai Congress
Leggi di più »

Viel schneller als ChatGPT: Google Bard ausprobiertViel schneller als ChatGPT: Google Bard ausprobiertGoogle Bard soll nun endlich zeigen, dass der Suchmaschinenriese auch Chatbot kann. c't 3003 hat Bard mit ChatGPT und Bing verglichen.
Leggi di più »

ChatGPT wird dank Plugins noch mächtiger und sucht für euch im Internet - wenn ihr dafür zahltChatGPT wird dank Plugins noch mächtiger und sucht für euch im Internet - wenn ihr dafür zahltChatGPT bekommt bald eine Internet-Suchfunktion und über 70 Plugins werden erhältlich sein. Dafür ist allerdings ChatGPT Plus erforderlich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:49:16