Möglicher Bundeswehr-Abzug aus Mali: Aus dem Sinn

Italia Notizia Notizia

Möglicher Bundeswehr-Abzug aus Mali: Aus dem Sinn
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Ein Rückzug der Bundeswehr aus Mali wird vor allem bedeuten, dass der Fokus auf das Land weiter schwindet. Die Folgen wären fatal.

Soldaten der Bundeswehr nach ihrer Rückkehr aus Mali auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Eine solche Entscheidung wäre nicht überraschend und durchaus plausibel. Anfang der Woche hatten Großbritannien und die Elfenbeinküste angekündigt, ihre Truppen abzuziehen. Die französische Anti-Terror-Mission Barkhane, die bisher den Flughafen von Gao betrieben hatte, hat Mali bereits im Sommer verlassen. Es gab Konflikte mit der Militärregierung von Assimi Goïta um die Rotation der Soldat*innen.

Der hat sich ausgerechnet die russische Wagner-Miliz zum neuen Partner erkoren. Ihr und den malischen Streitkräften werden in Kooperation schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Es stimmt: Auch Blau­helm­sol­da­t*in­nen haben beispielsweise in der Zentralafrikanischen Republik missbraucht und vergewaltigt. Doch das Verhalten von Wagner und der malischen Armee schafft weder Stabilität noch Vertrauen in der Bevölkerung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland will Bundeswehr kommendes Jahr aus Mali abziehenDeutschland will Bundeswehr kommendes Jahr aus Mali abziehenDie Bundesregierung hat sich in internen Beratungen auf ein Ende des Bundeswehr-Einsatzes im westafrikanischen Krisenstaat...
Leggi di più »

Bundeswehr-Einsatz in Mali soll 2023 endenBundeswehr-Einsatz in Mali soll 2023 endenDie Zusammenarbeit der russischen Söldnergruppe Wagner mit Malis Militärjunta sorgt im Westen für Kritik. Als Konsequenz ziehen Frankreich und Großbritannien ihre Soldaten aus dem westafrikanischen Land ab. Dem Beispiel folgt nun auch Berlin.
Leggi di più »

Bundeswehr soll 2023 aus Mali abziehenBerlin will die Bundeswehr kommendes Jahr aus Mali abziehen. Die Ampel-Koalition habe sich darauf geeinigt, den Beitrag im Minusma-Einsatz nicht zu verlängern.
Leggi di più »

Edda war erst ein Frühchen – jetzt ist sie ein GlückchenEdda war erst ein Frühchen – jetzt ist sie ein GlückchenEin zerbrechliches kleines Leben, gehalten von Liebe, gerettet und geschützt durch hoch spezialisierte Medizin. 750 Gramm Glück, das war Frühchen Edda, als es auf die Welt kam. Heute ist das Mädchen zwei Jahre alt, stolze elf Kilo schwer, ein kräftiger und lebenslustiger Wirbelwind.
Leggi di più »

Lambrecht hat Sohn in Bundeswehr-Heli selbst fotografiertDer Sohn von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) flog im Bundeswehr-Helikopter mit - und postete das stolz auf Instagram. Nach einem Beschluss des Kölner Verwaltungsgerichts gesteht Lambrecht nun: Sie hat ihren Sohn selbst fotografiert.
Leggi di più »

Bundeswehr wappnet sich laut Bericht für Krieg an NATO-OstflankeBundeswehr wappnet sich laut Bericht für Krieg an NATO-OstflankeAngesichts des Ukraine-Kriegs plant die Bundeswehr eine Neuausrichtung. Der Fokus soll mehr auf Landes- und Bündnisverteidigung statt Auslandseinsätzen liegen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:55:26