Europa muss auch beim Kapitalmarkt seine Kräfte vereinen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.
Was die Finanzmärkte angeht, so gibt es die Amerikaner und dann den Rest der Welt. Das lässt sich anhand von ein paar Zahlen zeigen.
Wie so oft, würde auch beim Thema Kapitalmarkt die Antwort in einer Bündelung der Kräfte liegen. Darauf wies zuletzt der ehemalige italienische Premierminister Enrico Letta in seinem Bericht zur Zukunft des gemeinsamen Marktes hin. Europa müsse seinen Kapitalmarkt integrieren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, so Letta gegenüber der „Financial Times“. In Europa ist die Wirtschaft aber sehr bankenzentriert.
Gerade in Österreich führt die private Altersvorsorge ein Schattendasein, das wurde auch im Ranking des Mercer CFA Institute Global Pension Index widergespiegelt. Der Index wird einmal im Jahr erstellt und bewertet 44 globale Pensionssysteme, die zwei Drittel der Weltbevölkerung repräsentieren, nach Angemessenheit, Nachhaltigkeit und Integrität.
Ein weiterer heikler Punkt auf dem Weg in Richtung Kapitalmarktunion ist die Harmonisierung der Börsenplätze. Wenngleich die Börse oft in Misskredit gezogen wird, ist wohl kaum ein Land bereit, auf einen eigenen Börsenplatz zu verzichten. Wenn man die großen Handelsplätze der Welt Revue passieren lässt, fällt Folgendes auf: Um im Konzert der Weltbörsen mitspielen zu können, muss eine Stadt vor allem eines sein, und das ist englischsprachig.
Im Kern geht es aber auch um eine Imageverbesserung der Börse. Finanzmärkte gelten als sperrig, komplex, im schlimmsten Fall als gefährlich. Dabei müsste man aufzeigen, dass die Börse auch ungeheure Erfolgsgeschichten schreiben kann, siehe Nvidia. Das Beispiel der USA zeigt, dass der Kapitalmarkt nicht elitär sein muss.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Silbereisen überrascht mit Monika Gruber in seiner ShowFlorian Silbereisen holt für seine Show die Crème de la Crème auf die Bühne. Erstaunlicherweise soll auch die umstrittene Kabarettistin dabei sein.
Leggi di più »
– Monika Gruber ätzt bei Flori über HeleneDie Kabarettistin stattete Florian Silbereisen einen Besuch beim 'Schlagerboom' ab. Dabei stichelte sie gegen seine Ex.
Leggi di più »
Viele Promis feierten mit Monika Büger ihren 70erDie Goggendorferin Monika Büger, die viele Jahre die Geschicke der Raiffeisenbank Eggenburg geleitet hatte, feierte mit Freunden, Wegbegleitern und viel Prominenz ihren 70. Geburtstag. Auf Geschenke verzichtete sie zugunsten der Pfarren Goggendorf und Eggenburg.
Leggi di più »
Monika Wippl designierte neue Direktorin der Musikschule WieselburgSeit der Vorwoche ist es fix: Monika Wippl wird mit 1. Oktober Nachfolgerin von Hannes Distelberger als Direktorin der Musikschule Wieselburg.
Leggi di più »
Kellergassenfest in Ahrenberg war ausgezeichnet besuchtObfrau Monika Linder konnte am Ende eine rundum positive Bilanz ziehen.
Leggi di più »
Hainfelder Volkshilfe wählt neuen VorstandMonika Kahlfuß bleibt an der Spitze des Regionalvereins Hainfeld.
Leggi di più »