'Monster-Spinne' versetzt Weinviertler in Schrecken

Insekten Notizia

 'Monster-Spinne' versetzt Weinviertler in Schrecken
KlimawandelNaturhistorisches Museum Wien NHMTiere
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Ein Niederösterreicher entdeckte in seinem Haus im Weinviertel plötzlich eine große Spinne. Der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung.

Es ist ein Anblick, der den meisten Menschen einen kalten Schauer über den Rücken jagt: So ging es auch einem Niederösterreicher, der im Weinviertel plötzlich eine riesige braune Spinne in seinem Haus sitzen hatte.Der Vater aus Niederösterreich machte ein paar Fotos, postete diese auf"X" und fragte die Follower um Rat. Zunächst war nicht klar, um welche Spinnenart es sich handelt.

Der Dornfinger baut sein Wohngespinst im hohen Gras. Dieses kann etwa so groß wie ein Hühnerei werden. Das Männchen sucht das Gespinst des Weibchens auf um sich dort zu paaren. Der Dornfinger ist die einzige für den Menschen relevante Giftspinnenart, die im europäischen Zentralraum verbreitet ist. Ein Biss kann durchaus unangenehm werden.

Sitzt der Dornfinger plötzlich in den eigenen vier Wänden, könnte das aber durchaus zu Problemen führen."Einfach weitergehen" ist hier nicht unbedingt die beste Lösung. Aber auch hier hat die Stadtgemeinde Bad Vöslau eine Antwort parat:"Sollte sich die Spinne im Haus aufhalten, kann je nach Tierliebe vorgegangen werden. Möglichkeit eins: Mit der Zeitung oder einem anderen geeigneten Utensil erschlagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klimawandel Naturhistorisches Museum Wien NHM Tiere Gift Natur Umwelt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weinviertler mit 70 Zentimeter langer Zucchini aus dem eigenen GartenWeinviertler mit 70 Zentimeter langer Zucchini aus dem eigenen GartenEin grüner Daumen und ein Händchen für Gemüse halfen Josef Schodl, eine 70 Zentimeter große Zucchini zu ernten.
Leggi di più »

Drei Weinviertler Flachländer am höchsten Berg ÖsterreichsDrei Weinviertler Flachländer am höchsten Berg ÖsterreichsBeim Großglockner Ultra-Trail setzten auch drei Bezirksläufer ihre Duftmarken und stellten sich eine brutal schweren Herausforderung.
Leggi di più »

Weinviertler Faustballer holen wieder EM-Gold!Weinviertler Faustballer holen wieder EM-Gold!Österreichs Unter-21-Nationalteam holte sich in der Schweiz – wie schon im Vorjahr – den Europameistertitel.
Leggi di più »

Drei Bürgermeister dirigierten Weinviertler HauerkapelleDrei Bürgermeister dirigierten Weinviertler HauerkapelleMärsche, Polkas und Konzertstücke - all das erklang vor dem Dürnleiser Feuerwehrhaus, als die Mailberger Musikanten der Weinviertler Hauerkapelle ausfuhren, um dort eine öffentliche Probe abzuhalten.
Leggi di più »

NEOS: Kathrin Kaindl ist Frontfrau im Weinviertler WahlkreisNEOS: Kathrin Kaindl ist Frontfrau im Weinviertler WahlkreisKathrin Kaindl ist Spitzenkandidatin der NEOS im Wahlkreis 3A Weinviertel. „Der Wahlkampf wird sicherlich kein einfacher“, ist sie überzeugt.
Leggi di più »

Weinviertler Frauenpower unter den fünf RingenWeinviertler Frauenpower unter den fünf RingenGolferin Emma Spitz und Rad-Ass Anna Kiesenhofer vertreten Österreich bei den Sommerspielen in Frankreich. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 06:36:13