Die Bankenaktien reagieren mit Kursverlusten auf die SVB-Pleite. Könnte dadurch die Angst vor einem Crash den Crash herbeiführen? Joe Biden versucht es mit besänftigenden Worten.
Aus der Furcht vor der Krise könnte eine Prophezeiung werden, die sich selbst erfüllt. Wo nämlich Angst vor dem Crash herrscht, drohen Kunden ihre Gelder abzuziehen, was den Crash erst herbeiführt.
Nach der Pleite der Silicon Valley Bank brach die Commerzbank-Aktie am Montag zeitweise um 16 Prozent ein.„An der Stabilität haben diese Institutionen keinen Zweifel gelassen“,„, sagt Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler Asset Management. Insidern zufolge teilt die deutsche Finanzaufsicht diese Einschätzung aktuell auch.
Das legt ein Bericht der Organisation Justice for Myanmar nahe, der sich auf geleakte Finanzdaten, Steuerinformationen und Fotomaterial des Regimes stützt.-Technik in mehreren Militärkrankenhäusern zeigen. In dem Datenmaterial findet sich auch eine Umsatzliste des deutschen Logistikunternehmens Rhenus. Darin werden Geschäfte mit von der Junta kontrollierten Ministerien aufgeführt, die den Angaben zufolge nach dem Putsch erfolgt sind..
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich sicher, dass Russland im Krieg eine Niederlage erleidet. Vorerst aber geben beide Seiten zu, dass es ihnen an Munition fehlt. Die aktuellen Entwicklungen.
Leggi di più »
'Die Judenverfolgung war ein himmlischer Akt' – Philipp F. verherrlichte Hitler und die NS-ZeitAmokläufer Philipp F. verherrlichte in seinem Buch Hitler und die Nazi-Zeit. Ob die Polizei das Buch kannte und prüfte, will sie nicht verraten.
Leggi di più »
Die Seele nach Corona - Wie die Pandemie-Zeit aufarbeiten?Drei Jahre nach den Corona-Maßnahmen wird die Forderung nach Aufarbeitung lauter. Denn die Maßnahmen haben Wunden bei den Menschen hinterlassen, haben Freunde, Familien und die Gesellschaft gespalten. Ist jetzt Zeit für Aufarbeitung?
Leggi di più »
(S+) Warum die Deutsche Bahn keine Hilfsgüter mehr kostenlos in die Ukraine liefertVollmundig versprachen Bahn und Verkehrsministerium den kostenlosen Transport von Hilfsgütern in die Ukraine. Jetzt zeigt sich: Nur ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Schluss damit.
Leggi di più »
Pavard: Erst die Premiere, dann die SymbolikÜber zehn Jahre dauerte es, bis mal wieder ein Spieler einen Bundesliga-Doppelpack für den FC Bayern erzielte, der als Verteidiger eingesetzt wurde - Benjamin Pavard sei Dank.
Leggi di più »