Morning Briefing : Rennen um Rohstoffe: EU schmiedet neue Allianzen

Italia Notizia Notizia

Morning Briefing : Rennen um Rohstoffe: EU schmiedet neue Allianzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Brüssel will, dass zehn Prozent des europäischen Bedarfs an strategisch wichtigen Rohstoffen in der EU abgebaut werden. Wird der Schritt Richtung ökonomischer Unabhängigkeit gelingen?

es sind die Zutaten, aus denen die Zukunft gemacht ist: Rohstoffe wie Lithium, Kupfer oder Kobalt, die für die Wende hin zur klimaneutralen Wirtschaft unentbehrlich sind.ihren Green Deal wie versprochen bis 2050 umsetzen, braucht sie den Zugang zu den wertvollen Materialien dringend. Denn ohne Lithium etwa gibt es keine Batterien und ohne Batterien keine Elektromobilität.

Um dem vorzubeugen sind gleich mehrere Aktionspläne in der Mache. Die EU plant einen neuen „Raw Materials Act“, der vorsieht, dass zehn Prozent des europäischen Bedarfs an strategischen Rohstoffen innerhalb der EU abgebaut werden. Dazu sollen Genehmigungsverfahren für neue Minen deutlich verkürzt werden.

Nach neuen Enthüllungen, die die Anschläge auf die Nord Stream Pipelines proukrainischen Akteuren zuschreiben, wurde Verteidigungsminister Boris Pistorius gestern bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Stockholm zu Deutschlands Ukraineunterstützung gefragt.„Ich würde so eine Frage gerne beantworten, wenn ich etwas Belastbares weiß.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Kolumne: Kann Brüssel den E-Fuels-Wunsch der FDP erfüllen?EU-Kolumne: Kann Brüssel den E-Fuels-Wunsch der FDP erfüllen?Die Liberalen wehren sich gegen das Verbrenner-Aus, in der EU treffen sie auf harten Widerstand. An der Kompromissfindung scheitert auch ChatGPT.
Leggi di più »

Globale Trends: London steuert auf neuen Konflikt mit Brüssel zuGlobale Trends: London steuert auf neuen Konflikt mit Brüssel zuNachdem der Streit zwischen London und Brüssel über Nordirland beigelegt ist, droht bereits die nächste Auseinandersetzung. Diesmal geht es um die Abschaffung Tausender EU-Regeln.
Leggi di più »

Konsumgüter: Hohe Kosten machen Persil-Hersteller zu schaffen: Henkel-Gewinn bricht um 23 Prozent einKonsumgüter: Hohe Kosten machen Persil-Hersteller zu schaffen: Henkel-Gewinn bricht um 23 Prozent einDer Dax-Konzern leidet unter hohen Kosten und einer geringeren Nachfrage. Die Konkurrenz kommt allerdings besser durch die Krise.
Leggi di più »

100 Prozent Gehalt für abgewählte Berliner Stadträte!100 Prozent Gehalt für abgewählte Berliner Stadträte!Dieser Griff in die Staatskasse ist wohl einmalig: Es geht um ein knappes Dutzend Stadträte von SPD, Linken, Grünen in den Rathäusern der Bezirke. Sie sollen Platz machen für CDU-Wahl-Gewinner.
Leggi di più »

Lehrermangel in Bayern: Zehn Prozent der Stellen nicht besetztDas Forsa Institut hat im Auftrag von Lehrerverbänden eine bundesweite Befragung von Schulleitern durchgeführt. Der zufolge gibt es an bayerischen Schulen gleich mehrere Baustellen, die den Verbänden zufolge große Probleme machen.
Leggi di più »

Frauen verdienen 18 Prozent weniger | DW | 07.03.2023Frauen verdienen 18 Prozent weniger | DW | 07.03.2023Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - davon können viele Frauen selbst in Deutschland nur träumen. Warum werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer und wie ließe sich das ändern? EqualPayDay 👉
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 18:21:46