Moskaus Ex-Oberrabbiner ruft Juden zur Flucht aus Russland auf

Italia Notizia Notizia

Moskaus Ex-Oberrabbiner ruft Juden zur Flucht aus Russland auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Pinchas Goldschmidt kritisierte Putins Krieg gegen die Ukraine, im Sommer verließ er Russland. Nun sorgt sich der Rabbiner um die Sicherheit der jüdischen Gemeinde – auch mit Blick auf die russische Geschichte.

»Die Regierung versuchte, die Wut und Unzufriedenheit der Massen auf die jüdische Gemeinde umzulenken«

»Wenn wir auf die russische Geschichte zurückblicken, sah man, wann immer das politische System in Gefahr war, dass die Regierung versuchte, die Wut und Unzufriedenheit der Massen auf die jüdische Gemeinde umzulenken«, sagte Goldschmidt. »Wir haben das in zaristischen Zeiten und am Ende des stalinistischen Regimes gesehen.«

Goldschmidt ist Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz und war bis zum Sommer Oberrabbiner in. Er hatte im Juli sein Amt abgelegt und Russland verlassen, nachdem er sich geweigert hatte, die russische Invasion in der Ukraine zu unterstützen. »Auf die Gemeindevorsteher wurde Druck ausgeübt, den Krieg zu unterstützen, und ich weigerte mich, dies zu tun«, sagt er heute. »Ich bin zurückgetreten, weil es wegen der repressiven Maßnahmen gegen Dissidenten ein Problem für die Gemeinde wäre, als Oberrabbiner von Moskau weiterzumachen.«

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gründung 1922: So viel Sowjetunion steckt in Putins RusslandGründung 1922: So viel Sowjetunion steckt in Putins RusslandVor 100 Jahren wurde die Sowjetunion gegründet. Inzwischen ist das Großreich längst untergegangen. Doch Putin will sich damit nicht abfinden.
Leggi di più »

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Wie es weitergehen könntePutins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Wie es weitergehen könnteFraglich sind nicht nur Zeitpunkt und Umfang einer neuen russischen Offensive, sondern auch deren Aussichten. Derweil zerstört Moskau die Infrastruktur, und der Ukraine drohen Gefahren aus den besetzten Gebieten. Kommentar von Florian Hassel. SZPlus
Leggi di più »

Im ukrainischen Untergrund kämpfen auch Russen gegen Putins TyranneiSie kämpfen gegen das Putin-Regime und ihr eigenes Vaterland: Russische Legionäre an der ukrainischen Kriegsfront. Wer von den Kreml-Truppen überlaufen will, muss zum Lügendetektortest. Die Gründe für die Ukraine zu kämpfen sind teilweise sehr persönlich.
Leggi di più »

(S+) Gründung der Sowjetunion 1922: Putins Blick auf Lenins Staat(S+) Gründung der Sowjetunion 1922: Putins Blick auf Lenins StaatVor 100 Jahren wurde die Sowjetunion gegründet. Einer scheint von den Umständen geradezu besessen: Wladimir Putin. In seinen Augen hat Lenin eine »Zeitbombe« eingebaut – und Stalin habe es versäumt, sie zu entschärfen.
Leggi di più »

Was Putins Öl-Lieferstopp bedeutetWas Putins Öl-Lieferstopp bedeutetRusslands Präsident verbietet den Export von Erdöl in Länder, die einen Preisdeckel beschlossen haben. Was sind die Folgen für den Ölpreis und die deutsche Wirtschaft? SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 01:44:24