Moto2-WM 2019: Wer liefert Motoren und Elektronik?

Italia Notizia Notizia

Moto2-WM 2019: Wer liefert Motoren und Elektronik?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Nach der Saison 2018 läuft der Vertrag zwischen Dorna und Honda für die Einheitsmotoren in der Moto2-WM ab. Jetzt werden neue Lösungen gesucht.

Ende der Saison 2018 läuft die dritte Periode des jeweils dreijährigen Vertrags mit Honda über die Lieferung der Moto2-Einheitsmotoren mit den 600-ccm-Vierzylinder-Triebwerken der Honda CBR 600RR aus.

MV Agusta hatte sich vor einem Jahr angeboten, aber das Werk steckt in fnanziellen Schwierigkeiten, KTM hat kein Interesse, man konzentriert sich auf die Moto3 und MotoGP und begnügt sich in der Moto2 mit dem Bau von Rolling-Chassis für Binder und Oliveira. Auch Kawasaki, Yamaha, Suzuki und Dcati sowie Mahindra wollen sich nicht bewerben. Honda hat kein sinnvolles Konzept im Angebot, die CBR-Motoren gelten als überaltert.

Eine offizielle Ausschreibung für die Lieferung der ECU für die Moto2-Einheitsmotoren in den Jahren 2019, 2020 und 2021 wird von 16. Oktober bis 9. November verfügbar sein. Dann wird ein ECU-Hersteller ausgewählt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

RTL-Show: „Bachelorette“ – wer hat gewonnen, wer ist raus?RTL-Show: „Bachelorette“ – wer hat gewonnen, wer ist raus?Welche Bachelorette-Kandidaten haben noch Chancen auf eine Rose? Und wer musste die RTL-Kuppelshow bereits verlassen? Wer schafft es ins Finale?
Leggi di più »

WM-Analyse: Wer zulegen konnte, wer schwächelteWM-Analyse: Wer zulegen konnte, wer schwächelteSPEEDWEEK-Leser Dietmar Gasser hat die beiden Formel-1-Saisonhälften 2012 unter die Lupe genommen.
Leggi di più »

Martin Smolinski froh: Die neuen Jawa-Motoren laufenMartin Smolinski froh: Die neuen Jawa-Motoren laufenMartin Smolinski zog nach dem dreitägigen Speedway-Trainingscamp in Lonigo ein positives Fazit. Der Olchinger drehte etwa 150 Runden und konnte sein neues Material ausgiebig testen.
Leggi di più »

Mit zwei 900 kW-Motoren: Erstes elektrisches Containerschiff stammt aus ChinaMit zwei 900 kW-Motoren: Erstes elektrisches Containerschiff stammt aus ChinaChinas Anspruch auf die Dominanz elektrischer Mobilität ist nicht auf Autos beschränkt. Cosco Shipping bringt das erste elektrische Containerschiff zu Wasser.
Leggi di più »

Brendon Hartley: Sorge wegen Honda-Motoren?Brendon Hartley: Sorge wegen Honda-Motoren?Der Neuseeländer ist 2018 Stammfahrer bei Toro Rosso. Das Team wird in der kommenden Saison mit Honda-Motoren ausgerüstet. Macht sich Hartley deshalb Sorgen?
Leggi di più »

KTM: Moto2-Material für Schweizer 3-Fahrer-Team?KTM: Moto2-Material für Schweizer 3-Fahrer-Team?KTM ist bereit, das Schweizer Moto2-Team (jetzt mit Lüthi, Raffin und Lecuona) 2018 mit Material auszurüsten. Tom Lüthi käme nach einem Jahr Pause in die KTM-Familie zurück. Mit MotoGP-Aussichten für 2019.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 20:29:20