MotoGP-Sprint: Es bleiben noch offene Fragen

Italia Notizia Notizia

MotoGP-Sprint: Es bleiben noch offene Fragen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

MotoGP MotoGP Sprint: Es bleiben noch offene Fragen

, denn das Hauptaugenmerk soll weiter auf den Sonntag gerichtet werden. Denn nur am Sonntag um 14 Uhr wird ein Grand Prix-Sieg zu erringen sein, es wird volle 25 Punkte für den Sieg und Punkte bis Platz 15 geben.

Aber rund dreieineinhalb Wochen vor dem Saisonstart 2023 werden die Diskussionen zwischen Fahrern, Teams und WM-Promoter Dorna weitergeführt.goss noch zusätzlich Öl ins Feuer Bisher weiß niemand, wie viele der 22 Stammfahrer mit ihren Teams zusätzliche Geldprämien für die Samstag-Wettbewerbe ausgehandelt haben. Denn über Vertragseinzelheiten darf im Grunde nichts erzählt werden.

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta, dessen Firma für die GP-Teams über die drei Klassen hinweg mehr als 70 Millionen ausschüttet, wird ohnedies keine Geldprämien an die Fahrer bezahlen. Das sei ein Problem, das die Fahrer mit ihren Teams besprechen und lösen müssen, erklärte Ezpeleta gegenüber der spanischen Tageszeitung AS.

«Es ist seltsam, Carlo hat meine Telefonnummer, aber er hat sich nie gemeldet. Er hat mich nie darauf angesprochen. Es wäre doch einfach gewesen, über diese Dinge zu sprechen», wundert sich Ezpeleta. Die Dorna rückte damals überhastet mit den Neuigkeiten heraus, weil durch die lange Sommerpause das Interesse gesunken war und neu angefacht werden sollte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDie Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Leggi di più »

Der Angriff der Hamburger Grünen auf das Herz der SPD (M+)Der Angriff der Hamburger Grünen auf das Herz der SPD (M+)„Eines ist klar: Die Mieten müssen runter.“ Deutliche Ansage von Leon Alam von den Hamburger Grünen – und das ausgerechnet zum Thema Wohnen, dem
Leggi di più »

Reliance Industries-Geschäftsführer Mukesh Ambani: So wurde der Unternehmer zu einem der reichsten Menschen der WeltReliance Industries-Geschäftsführer Mukesh Ambani: So wurde der Unternehmer zu einem der reichsten Menschen der WeltDer indische Unternehmer Mukesh Ambani ist von der Liste der reichsten Menschen der Welt nicht mehr wegzudenken: die Erfolgsgeschichte des Reliance Industries-Chefs.
Leggi di più »

Der BVB und der Vergleich mit der Double-SaisonAuf den Vergleich mit der Double-Saison 2011/2012 hatte sich Sebastian Kehl vorbereitet. Er habe noch mal nachgeschaut, erzählte Borussia Dortmunds Sportdirektor im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF. „Das hat mich selber interessiert.“
Leggi di più »

Habeck trifft Mittelstandsbeirat zu Fragen der Fachkräftepolitik und neuen Wegen beim Bürokratieabbau --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Habeck trifft Mittelstandsbeirat zu Fragen der Fachkräftepolitik und neuen Wegen beim Bürokratieabbau --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, trifft sich heute im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mit den Unternehmerinnen und Unternehmern seines Mittelstandsbeirates. Im M…
Leggi di più »

Klimaschützer blockieren erstmals Straße in PotsdamKlimaschützer blockieren erstmals Straße in PotsdamKlimaschutz-Aktivisten haben am Montag erstmals eine Straße in der Innenstadt von Potsdam blockiert. Sechs Mitglieder der Letzten Generation klebten sich nach Angaben der Polizei an der Fahrbahn oder an anderen Teilnehmern der Protestaktion fest. Die Aktivisten forderten von der Bundesregierung die Einberufung eines Gesellschaftsrates als Notfallsitzung der Bevölkerung, der angemessene Schutzmaßnahmen gegen den Klimakollaps auf den Weg bringen solle. Die Aktion war Teil von Protestaktionen der Gruppe in Städten im gesamten Bundesgebiet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:27:06