MotoGP-WM: Neue Hürden für Ducati-Privilegien

Italia Notizia Notizia

MotoGP-WM: Neue Hürden für Ducati-Privilegien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die gegnerischen Werke wollen Ducati die nicht mehr gerechtfertigten Open-Privilegien für 2016 unbedingt wegnehmen. Deshalb werden sicherheitshalber neue Hindernisse errichtet.

Denn Honda, Yamaha, Suzuki und Aprilia sind sich einig, dass Ducati bei den vier Factory-Piloten sobald als möglich alle Open-Class-Privilegien verlieren sollen.

Den Ducati-Rivalen in der MSMA geht es jetzt darum, den Italienern für 2016 das Anrecht auf die nicht mehr gerechtfertigten Privilegien zu verbauen. Die Neueinsteiger Suzuki und Aprilia gelten 2016 als «Concession-Teams», sie geniessen 2016 noch das Anrecht, die Motorenentwicklung nicht einfrieren zu müssen, sie dürfen im Gegensatz zu Honda und Yamaha neun statt sieben Motoren verwenden und unbeschränkt testen. Wenn Ducati wie 2013 und 2014 auch 2015 keinen Sieg im Trockenen erzielt, bleiben ihnen die drei soeben erwähnten Zugeständnisse auch für 2016 erhalten.

Bei diesen Zugeständnis-Punkten kriegen die seit 2013 sieglosen Hersteller wie Ducati, Suzuki und Aprilia drei Punkte für einen Sieg, zwei für Platz 2 und einen Punkt für Rang 3. Inzwischen sind die GP-Funktionäre durch die beim einstigen Pflegefall Ducati entstandenen Fehler wachgerüttelt worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ducati: Zarco will nicht der neue Bautista werdenDucati: Zarco will nicht der neue Bautista werdenDer Vertrag von Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista und Ducati läuft bis Ende 2024, dann ist der Spanier 40 Jahre alt. Mittelfristig muss ein Nachfolger gefunden werden, die erste Idee geht nicht auf.
Leggi di più »

Ducati geht «unerschrocken» in die MotoGP-Saison 2020Ducati geht «unerschrocken» in die MotoGP-Saison 2020Sechs Wochen vor dem Auftakt in die neue MotoGP-Saison enthüllten Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci in Bologna ihre neuen Arbeitsgeräte: Ducati setzt auch 2020 auf viel Rot – und gibt sich entschlossen.
Leggi di più »

MotoGP 2017: Acht Ducati, fünf Honda und vier YamahaMotoGP 2017: Acht Ducati, fünf Honda und vier YamahaDas MotoGP-Transferkarussell kam in der Saison 2016 kaum je zum Stillstand, fast jede Woche sickerte irgendein neuer Deal durch. Hier finden Sie alle Teams und Fahrer für 2017 im Überblick.
Leggi di più »

MotoGP-Asse testen neue Suzuki GSX-R1000RMotoGP-Asse testen neue Suzuki GSX-R1000RIn der Superbike-WM wird sie erst 2018 offiziell zu sehen sein, doch die Ecstar-Suzuki-Werkspiloten Andrea Iannone und Alex Rins probierten die neue Suzuki GSX-R1000R bereits auf Phillip Island.
Leggi di più »

Jack Miller (Ducati/7.): «Glücklich bin ich nicht»Jack Miller (Ducati/7.): «Glücklich bin ich nicht»Pramac-Ducati-Pilot Jack Miller (23) war mit dem siebten Platz beim Australien-GP nicht wirklich happy.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 20:17:45