MPK: Worüber Bund und Länder heute beraten

Italia Notizia Notizia

MPK: Worüber Bund und Länder heute beraten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ministerpräsidentenkonferenz - Worüber Bund und Länder streiten. Gaspreisbremse, Wohngeld, 49-Euro-Ticket, Flüchtlingsversorgung: Beim Bund-Länder-Gipfel geht es um viel Geld. Ein Überblick, wo es noch hakt.

Die zuständige Expertenkommission hatte die Einführung der Preisbremse, die Bürger und Unternehmen in der Krise finanziell entlasten soll, für März kommenden Jahres vorgeschlagen. Vorher soll der Staat per Einmalzahlung die Dezember-Abschlagsrechnungen übernehmen. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen allerdings, dass alles deutlich schneller geht und fordern die Einführung bereits im Januar.

In vielen Bereichen sind sich Bund und Länder seit einer ergebnislosen Ministerpräsidentenkonferenz vor einem Monat bereits entgegengekommen, folgende Streitpunkte sind jedoch noch offen und stehen heute auf der Agenda des Bund-Länder-Gipfels:Aus den Ländern wächst der Druck auf die Ampelkoalition, die angekündigte Gaspreisbremse, die Teil des 200 Milliarden Euro starken Entlastungsschirms ist, schneller einzuführen als bisher geplant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ministerpräsidentenkonferenz: Gaspreisbremse, 49-Euro-Ticket und mehr: Was Bund und Länder an Entlastungen planenMinisterpräsidentenkonferenz: Gaspreisbremse, 49-Euro-Ticket und mehr: Was Bund und Länder an Entlastungen planenDiese Ministerpräsidentenkonferenz war angesichts eines Staus an Entscheidungen mit Spannung erwartet worden. Ein Überblick darüber, welche Kompromisse Bund und Länder nun gefunden haben – und was die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger von den Plänen hält.
Leggi di più »

Gaspreisbremse, Wohngeld, Flüchtlinge: Das haben Bund und Länder beschlossenGaspreisbremse, Wohngeld, Flüchtlinge: Das haben Bund und Länder beschlossenBund und Länder haben in Berlin ihren weiteren Kurs in der Energiekrise abgesteckt und sich auf Entlastungen geeinigt. Eines der Ergebnisse: Das 49-Euro-Ticket ist beschlossene Sache.
Leggi di più »

Gaspreisbremse: Bund strebt frühere Entlastung von Gaskunden an - idowaGaspreisbremse: Bund strebt frühere Entlastung von Gaskunden an - idowaDie Bundesregierung strebt an, die geplante Gaspreisbremse zur Entlastung von Gaskunden früher wirken zu lassen.
Leggi di più »

Energiekrise: Frühere Gaspreisbremse, Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ – Das plant der Bund - WELTEnergiekrise: Frühere Gaspreisbremse, Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ – Das plant der Bund - WELTAm Mittwoch trifft sich Bundeskanzler Scholz mit den Regierungschefs der Länder. Ein Beschlussvorschlag für Entlastungen der Bürger führt an, dass die Bundesregierung eine frühere Wirkung der Gaspreisbremse anstrebt. Außerdem will der Bund Stromerzeuger rückwirkend zur Kasse bitten.
Leggi di più »

Update zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindUpdate zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindBeim Treffen von Bundeskanzler Scholz und den Länderchefs heute Nachmittag stehen erneut Entlastungen im Fokus. Gaspreisbremse, Energiepauschale, 9-Euro-Ticket-Nachfolger: BR24 erklärt, was schon umgesetzt oder erst noch auf dem Weg ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 23:04:59