MSC-Chef Heusgen: „Xi keinen Anlass geben, militärisch gegen Taiwan vorzugehen“

Italia Notizia Notizia

MSC-Chef Heusgen: „Xi keinen Anlass geben, militärisch gegen Taiwan vorzugehen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Konflikt mit China - MSC-Chef Heusgen: „Xi keinen Anlass geben, militärisch gegen Taiwan vorzugehen“

Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat nach dem Protest Chinas gegen den Taiwan-Besuch von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger davor gewarnt, den Konflikt mit Peking zu verschärfen. „Es ist gut, dass Taiwan unterstützt wird“, sagte Heusgen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland . Allerdings müssten westliche Staaten wie Deutschland und die USA „aufpassen, dass sie das nicht überspannen“.

Es sei richtig, mit dem demokratischen Inselstaat weiterhin wirtschaftlich und politisch „unterhalb der Ebene der Anerkennung als Staat“ zusammenzuarbeiten, erklärte der Diplomat. „Wir müssen nur aufpassen, über das, was bis jetzt normal ist, was Status Quo ist, nicht hinauszugehen.“sei auch für Präsident Xi Jinping brisant, vor allem wegen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Volksrepublik, betonte Heusgen.

Stark-Watzingers zweitägige Reise in dieser Woche war der erste deutsche Ministerbesuch in Taiwan seit 26 Jahren. China, aus dessen Sicht die Insel zur Volksrepublik gehört, hatte bei der deutschen Seite Protest eingelegt und seine „scharfe Missbilligung“ zum Ausdruck gebracht.feuert Trainer Nagelsmann - Tuchel wird Nachfolger

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Er will nicht Clan-Chef genannt werden: Arafat Abou-Chaker geht gegen Berliner Gericht vorEr will nicht Clan-Chef genannt werden: Arafat Abou-Chaker geht gegen Berliner Gericht vorArafat Abou-Chaker wehrt sich gegen die Bezeichnung 'Clan-Chef', die ihm von der Polizei zugeschrieben wird. Sein Anwalt verlangt nun vom Verwaltungsgericht Berlin Auskunft darüber, wer diese Einschätzung vorgenommen hat.
Leggi di più »

(S+) USA: Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen kämpfen gegen die Bankenkrise(S+) USA: Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen kämpfen gegen die BankenkriseDie amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort. Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden. (S+)
Leggi di più »

Hitzige Kongressanhörung: TikTok-Chef verteidigt App gegen KritikHitzige Kongressanhörung: TikTok-Chef verteidigt App gegen KritikDie US-Ausschussvorsitzende fordert ein Verbot der umstrittenen Video-Plattform TikTok. Seit längerer Zeit gibt es seitens vieler Staaten Datenschutzbedenken.
Leggi di più »

Quatar-Airways-Chef schießt gegen Lufthansa und westliche Arbeitskräfte: „Wollen nicht mehr arbeiten“Qatar-Airways-Chef al Baker spottet, dass die Lufthansa Jahre hinterherhinkt. Die Arbeitskräfte sollen durch die Corona-Lockdowns bequem geworden sein.
Leggi di più »

Provokation für China: Deutsche Ministerin besucht TaiwanBettina Stark-Watzinger ist recht geräuschlos in Taipeh angekommen, weil sie weiß, dass ihr Besuch China provoziert. pkr77 und Lea_Sahay auf SeiteDrei der SZ über das erste deutsche Regierungsmitglied seit 26 Jahren, das nach Taiwan kommt. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 16:03:57