Mücke disqualifiziert

Italia Notizia Notizia

Mücke disqualifiziert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die drei Autos von Mücke Motorsport wurden von den kommenden vier Rennen der Formel BMW Europa ausgeschlossen. Unter Vorbehalt starten sie nun doch.

Im Anschluss an den zweiten Lauf der Formel BMW Europa in Ungarn wurden die Ölüberdruckventilfedern der Boliden von Michael Christensen, Timmy Hansen und Jack Te Braak zu einer detaillierten Untersuchung mitgenommen, das Ergebnis des zweiten Budapest-Rennens blieb vorläufig. Die Techniker fanden heraus, dass die Abmessungen der Feder sowie die Kraft-Weg-Messung Werte ergaben, die von denen der Standardfeder abwichen.

Da die Stewarts der Meinung waren, dass die Veränderungen vorsätzlich vorgenommen wurden, verhängten sie zudem folgende Strafen: 1000 Euro pro Auto und eine Sperre für die zwei folgenden Rennen in Valencia. Das Organisationskomitee der Formel BMW verlängerte die Sperre auf die beiden Läufe in Spa-Francorchamps, denn ein solches Verhalten, wie es Mücke Motorsport an den Tag legte, entspräche nicht dem Geist der Formel BMW.

Mücke hat abgekündigt, gegen die Strafen Berufung einzulegen. Damit dürfen Christensen, Hansen und Te Braak in Valencia und Spa unter Vorbehalt starten. Sie werden aber weder bei einer eventuellen Siegerehrung berücksichtigt, noch werden sie in den offiziellen Ergebnislisten auftauchen. In der Gesamtwertung hat der Brasilianer Felipe Nasr als Leader nun einen Vorsprung von 25 Zählern auf Michael Christensen. Rookie Robin Frijns folgt als Dritter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Motorsport-Welt trauert um Sir Frank WilliamsDie Motorsport-Welt trauert um Sir Frank WilliamsDie Nachricht vom Tod von Frank Williams hat die ganze Formel-1-Gemeinde getroffen. Der Team-Gründer und ehemalige Kopf des Williams-Rennstalls verstarb am heutigen Sonntagmorgen.
Leggi di più »

Die Konjunkturflaute ist nicht abzuwenden: Die Ampel muss an die strukturellen Probleme!Die Konjunkturflaute ist nicht abzuwenden: Die Ampel muss an die strukturellen Probleme!Planlos in die Wirtschaftsflaute, planlos in die nächste Corona-Welle? Die Bundesregierung darf nicht im Notmodus operieren, sondern muss die Zukunft jetzt strukturell neu aufstellen.
Leggi di più »

Wie die Mutter, so die Tochter - GALA zeigt Ihnen die Partnerlooks der Star-FamilienWie die Mutter, so die Tochter - GALA zeigt Ihnen die Partnerlooks der Star-FamilienWie die Mutter, so die Tochter – GALA zeigt süße Partnerlooks von Mutter und Tochter, aber auch misslungene Familien-Styles.
Leggi di più »

Die Wachstumspläne von Adyen kommen ins Stocken und die Anleger reagieren entrüstet auf die HalbjahreszahlenDie Wachstumspläne von Adyen kommen ins Stocken und die Anleger reagieren entrüstet auf die HalbjahreszahlenAllen Krisen zum Trotz strebte der Zahlungsdienstleister Adyen bis zuletzt ein steiles Wachstum an. Aus den Plänen scheint aber nichts, bzw. zu wenig zu werden. Kürzlich stellte das Unternehmen Zahlen
Leggi di più »

Stadtstaat verdirbt Geschmack auf Autos: Was die „Car Lite“-Regeln bedeutenStadtstaat verdirbt Geschmack auf Autos: Was die „Car Lite“-Regeln bedeutenIn Sachen Digitalisierung und Mobilität sind uns manche asiatische Städte um einiges voraus. Autos in der Innenstadt findet man dort teilweise nur selten, stattdessen gibt es zuverlässige U-Bahn-Systeme. Damit die Bewohner vermehrt den ÖPNV nutzen, setzt eine Stadt die finanziellen Hürden für den Kauf eines eigenen Autos besonders hoch an.
Leggi di più »

In die Augsburger Maximilianstraße dürfen jetzt wieder AutosIn die Augsburger Maximilianstraße dürfen jetzt wieder AutosDas Teilstück zwischen Merkurbrunnen und Herkulesbrunnen ist keine Fußgängerzone mehr. Es gelten wieder die alten Regelungen mit Tempo 20.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 22:59:37