Die Mückensaison geht jetzt so richtig los – und sie wird von einer Angstdebatte begleitet, weil zu uns inzwischen auch die Asiatische Tigermücke eingeschleppt wurde. Doch die meisten Mücken sind besser sind als ihr Ruf. bund_net umwelthilfe NABU_de
Die Herrin der Mücken: Doreen Werner leert eine Mückenfalle in einem Buchenwald bei Lychen in der Uckermark.Mitten im Wald lehnt eine sehr auffällige Leiter an einem Baum. Sie gehört definitiv nicht zu einem Jäger, der auf einen Hochstand will. Denn sie ist nicht aus Holz und stünde damit gut getarnt zwischen all den Baumstämmen. Die Leiter ist aus Aluminium, glänzt und funkelt auffällig in der Sonne.
Die Expertin erklärt erst mal, dass Mücken sehr viel harmloser sind als ihr Ruf. Denn nur die wenigsten Mücken stechen. „Es gibt bei uns 28 Mückenfamilien und nur drei davon stechen: die Stechmücken, die Kriebelmücken und die Gnitzen“, sagt sie. „Und von denen auch nur die Weibchen.“ „Klingt nach einer flotten Theorie“, sagt Doreen Werner. „Doch Medizin ist nicht mein Fachgebiet.“ Sie kann aber erklären, warum Mücken so wichtig für die Natur sind und damit für das Überleben der Menschheit.Sie klettert auf die Leiter. „Wir wollen wissen, wie viele der Mücken hier eher in der Nähe des Bodens herumfliegen und wie viele oben in den Bäumen sind“, sagt die Biologin, die an der Berliner Humboldt-Uni studiert hat.
„Das ist eine typisch arrogante Haltung des Menschen“, sagt Doreen Werner. Die Menschen verstehen sich als Krone der Schöpfung und nehmen sich das Recht heraus, die Natur nach dem Nutzen für sich selbst einzuteilen. Mücken sortieren sie auf der Negativ-Seite ein, genau wie Wölfe, obwohl sie deren Nachfahren, also die Hunde, lieben. Nutztiere wie Hühner, Rinder oder Schweine sind gut. Forellen sind gut, Haie böse.
Mit dem Käscher streift die Biologin über dem Waldboden entlang und schaut, ob es dort auch Mücken gibt.Da stellt sich der Laie doch gleich die Frage, ob Touristen anders riechen, denn im Urlaub laufen nur sie mit dicken Quaddeln herum, aber nicht die Einheimischen. Werden die nicht gestochen? Doch, sagt die Expertin, aber ihr Immunsystem hat sich bereits an die dortigen Mücken gewöhnt, für Urlauber aber sind diese Mücken neu, deshalb reagieren sie heftiger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Asiatische (Riesen-)Hornisse: Gefahr oder Irrglaube?2014 wurde sie erstmals in Deutschland nachgewiesen: die Asiatische Hornisse 'Vespa velutina'. Die invasive Hornissenart aus Südostasien verbreitet sich stetig in Europa. Gefährlicher als die einheimische 'Vespa crabro' ist sie aber nicht.
Leggi di più »
Forgotlings lässt euch 2024 nach der Bestimmung der Menschheit suchen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIn kommenden Action-Adventure Forgotlings reist ihr in die Vergessenen Länder und schlüpft in die Rolle von Fig, die sich auf die Suche macht, um…
Leggi di più »
Das sind die Firmen mit dem besten und schlechtesten Ruf | W&VGewinner und Verlierer beim großen 'The 2023 Axios Harris Poll 100 reputation ranking'
Leggi di più »
NFL - Tom Brady soll in Video über Glücksspiel-Regeln der NFL aufklärenDie NFL hat ein Glücksspielproblem. Immer mehr Spieler wetten auf Spiele und beschädigen den Ruf der Liga. Nun geht die NFL dagegen vor und holt sich Hilfe von Quarterback-Legende Tom Brady.
Leggi di più »
Bahn: Personen an Gleisen immer öfter Grund für StörungenImmer öfter sind Menschen, die sich an oder auf Gleisen bewegen Grund für Störungen im Bahnverkehr. Die Folgen für Reisende sind oft ärgerlich.
Leggi di più »
Berlins Justizsenatorin: Ersatzfreiheitsstrafen skeptischBerlins Justizsenatorin sieht gute Gründe für die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein - und auch gute dagegen. Ersatzfreiheitsstrafen sind aus ihrer Sicht aber keine Ideallösung.
Leggi di più »