Am Montag nach dem Grand Prix von Italien testeten die Moto2- und Moto3-Teams in Mugello. Die Testarbeit wurde durch Regen jedoch stark eingeschränkt.
Auf dem 5,2 Kilometer langen Autodromo del Mugello wurde auch am Montag nach dem Italien-GP weiter emsig gearbeitet. Die Piloten der Moto2- und Moto3-Klasse wurden jedoch von Regen, Wind und kühlen Temperaturen in ihrer Arbeit beschränkt. Von 10 bis 18 Uhr konnten die Fahrer auf die Strecke gehen.
Rookie Fabio Di Giannantonio, der in Mugello seinen ersten Podestplatz in der Weltmeisterschaft für das Gresini-Team erreichte, schimpfte nach dem Mugello-Test: «Der Tag war ziemlich nutzlos: Regen und starker Wind hielten uns davon ab, richtig am Set-up zu arbeiten. Daher fuhr ich nur wenige Runden ohne die Abstimmung ändern zu lassen. Ich nahm es als Training.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jerez-Test, 13 Uhr: Bestzeit Marc Márquez, dann RegenIn Jerez geht heute der letzte MotoGP-Testtag über die Bühne, bevor die Winterpause beginnt. Allerdings setzte der erwartete Regen ein. Nach zweieinhalb Stunden liegt Marc Márquez (Honda) auf Platz 1.
Leggi di più »
Test - PocketBook InkPad Color 2 im Test: Mehr Spaß beim Lesen dank besserer FarbdarstellungDas InkPad Color 2 stellt dank der verbesserten Farbdarstellung eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers dar. Viele Eigenschaften wurden von anderen Readern übernommen, geblieben ist die hohe Formatunterstützung. Auf einige vertraute Features muss hingegen verzichtet werden. Zum Test...
Leggi di più »
Test - Ratchet & Clank: Rift Apart im Test: Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen TreibernNach einem weiteren Patch beherrschen nun auch AMD-Grafikkarten Raytracing in Ratchet & Clank: Rift Apart. Darüber hinaus hat Nvidia einen Hotfix-Treiber zum Download bereitgestellt, der ein störendes Problem beheben soll. Wie gut beides funktioniert, klärt ComputerBase mit neuen Benchmarks...
Leggi di più »
Test - Corsair MGX im Test: Einstellbare Taster lassen in der K70 Max noch träumenGaming-Taster lösen manchen Geschmäckern zu früh aus, normale Taster manch anderen zu spät. Die Lösung: Taster, bei denen einstellbar ist, wann ausgelöst wird. SteelSeries, Razer und Wooting bieten so etwas schon, jetzt ziehen Corsairs MGX-Taster in der K70 Max zaghaft nach. Was gehen könnte...
Leggi di più »
Test - Shadow Gambit im Test: Extreme Frameraten und nur wenige Probleme auf dem PCNach Desperados 3 schickt Entwickler Mimimi Games mit Shadow Gambit: The Cursed Crew das Stealth-Strategiespiel in ein eigenes Szenario. Die PC-Version zeigt sich dabei gut in Form: Neben einer ordentlichen Grafik gibt es eine hohe Performance – schnelle Grafikkarten werden nicht benötigt. Zum...
Leggi di più »
Test - Samsung Galaxy Watch 6 im Test: Mehr Display und Meer-Temperaturmessung überzeugenDie Samsung Galaxy Watch 6 bietet kleine Verbesserungen gegenüber der Galaxy Watch 5, etwa ein größeres Display, einen größeren Akku und mehr Funktionen für den Temperatursensor, der nun auch Oberflächen misst. Trotz fehlender Innovation reicht es für eine sehr gute Smartwatch, vor allem für...
Leggi di più »