Der Müll wird nicht abgeholt oder das Kind kann nicht in die Kita: Solche Szenarien drohen vielen Menschen im Norden und anderen Teilen Deutschlands. Die
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Kommunen und im Bund erhöhen vor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifstreit noch einmal den Druck.
Die zweite Verhandlungsrunde in dem Tarifkonflikt für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist für Mittwoch und Donnerstag in Potsdam geplant.Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände , Niklas Benrath, ließ offen, wann es ein Angebot der Arbeitgeber geben wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tarifstreit: Verdi droht mit Ausweitung der WarnstreiksVor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen erwartet Verdi 'substanzielle Vorschläge'.
Leggi di più »
Öffentlicher Dienst: Verdi droht mit Ausweitung der WarnstreiksDer Tarifstreit im Öffentlichen Dienst kommt kaum voran. Deshalb droht Verdi jetzt mit einer Ausweitung der Warnstreiks und zieht sogar eine Urabstimmung in Betracht.
Leggi di più »
Verdi warnt vor Ausweitung der WarnstreiksVor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi von den Arbeitgebern „substanzielle Vorschläge“ zur Lösung des Tarifstreits gefordert. Ansonsten würden die Streiks ausgeweitet werden.
Leggi di più »
Nach Warnstreiks in Hamburg: Einigung oder weitere Aktionen?Am Hamburger Flughafen und auf acht von zwölf Recyclinghöfen in der Stadt wurde in der vergangenen Woche zwischenzeitlich die Arbeit niedergelegt: Mit
Leggi di più »
Straßenreiniger streiken in München: Tonnenweise Müll bleibt liegenDie Straßenreiniger streiken in München - ausgerechnet an Fasching: Tonnenweise dürfte Müll liegenbleiben. Die Streikenden kämpfen um mehr Geld in der teuren Stadt.
Leggi di più »
Foodsharing: Wie Menschen Lebensmittel vor dem Müll rettenIn vielen Ländern ist der Hunger alltäglich und in Deutschland werden Millionen Tonnen genießbare Waren weggeworfen. Wie Foodsharing-Initiativen dies nun ändern wollen.
Leggi di più »