München: Antisemitismus-Verfahren gegen Polizisten

Italia Notizia Notizia

München: Antisemitismus-Verfahren gegen Polizisten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Das Polizeipräsidium München will einen Beamten, der unter anderem Charlotte Knobloch beschützen sollte, wegen antisemitischer Chats aus dem Dienst entfernen. Dem Verwaltungsgericht geht das zu weit.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

"Sie sind nicht der erste Beamte, den ich mit derartigen Sachen hier sitzen habe", sagt die Richterin zu R. und fragt:"Haben Sie eigentlich in Ihrer Ausbildung was von TKÜ gehört", also Telekommunikationsüberwachung. Sie könne nicht verstehen, dass ausgerechnet ein Polizist so unbedarft mit dem Messenger-Dienst Whatsapp umgehe.

Es gab auch Sprachnachrichten, in denen R. die Stimme Hitlers imitierte."Das würde ich nie wieder machen", meint er heute. Oder der Chat mit dem Kollegen, der aufgrund der Corona-Maßnahmen meinte, man könne ja wieder ein Konzentrationslager aufmachen, den er mit"Ja" kommentierte. Oder der Topflappen mit Hitler-Emblem und dem Kommentar:"Oma weiß halt noch, was gut ist." Aber, so moniert Michael R.

Die Richterin hält R. zugute, dass es im Dienst nie zu Auffälligkeiten gekommen sei, dass er kooperiere und Reue zeige. Und dass er zumindest einmal in einem Gruppenchat seine Kollegen zur Mäßigung aufgefordert habe. Das erstellte Persönlichkeitsbild sei positiv und R. habe keinerlei Engagement in einer verfassungsfeindlichen Organisation gezeigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

München: Klima-Aktivisten kleben auf Straße - Polizei ermittelt wegen NötigungBei einem weiteren Klima-Protest der „Letzten Generation“ klebten sich Aktivisten auf einer Straße fest. Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung.
Leggi di più »

München: Nach Streit in Gaststätte - Fahrer überrollt Fuß von KontrahentenIn München kam es zu einem Unfall, als Personen ihre Kontrahenten nach einem Streit in einer Gaststätte verfolgten und auf ihre Autos einschlugen.
Leggi di più »

FC Bayern München: Lothar Matthäus übt nach Aufreger-Interview scharfe Kritik an Manuel NeuerFC Bayern München: Lothar Matthäus übt nach Aufreger-Interview scharfe Kritik an Manuel Neuer'Absolutes No-Go': Rekordnationalspieler Lothar Matthäus stellt nach dem Skandal-Interview von Manuel Neuer die Zukunft des Bayern-Torwarts infrage.
Leggi di più »

U-Bahn München: Spatenstich für U6 nach MartinsriedNach drei Jahrzehnten Planung beginnen offiziell die Bauarbeiten für die Verlängerung von Großhadern zum Forschungscampus.
Leggi di più »

München: 16 Polizeiautos falsch geparkt Fahrern droht Bußgeld16 Polizeiwagen falsch geparkt: Während eines Gottesdienstes stehen die Autos von hochrangigen Beamten verbotenerweise in der Fußgängerzone. Das Präsidium bestätigt, dass Verfahren eingeleitet worden sind. Bußgelder drohen aber vor allem den Fahrern.
Leggi di più »

„Kane wäre dumm, wenn er Nein zu Bayern München sagen würde“: Experte rechnet mit TransferHarry Kane ist weiter ein heißes Eisen beim FC Bayern. Ein englischer TV-Experte benennt den entscheidenden Vorteil des FCB im Transfer-Poker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:22:57