München: Buch stellt Schätze aus dem Archiv des Deutschen Museums vor

Italia Notizia Notizia

München: Buch stellt Schätze aus dem Archiv des Deutschen Museums vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Rund zehn Millionen Dokumente lagern im Archiv des Deutschen Museums, darunter heimlich angefertigte Zeichnungen einer Dampfmaschine. Der ehemalige Leiter erzählt in einem Buch die spannendsten Geschichten über seine Schätze. SZPlus

Detailansicht öffnen

Das"Spionagetagebuch" von Georg von Reichenbach gehört zu den Lieblingsstücken von Wilhelm Füßl, dem ehemaligen Leiter des Archivs des Deutschen Museums. Rund zehn Millionen Dokumente lagern im Archiv des Deutschen Museums, darunter heimlich angefertigte Zeichnungen einer Dampfmaschine. Der ehemalige Leiter erzählt in einem Buch die spannendsten Geschichten über seine Schätze - und wie er sie bekommen hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Buch von Elfriede Jelinek: Pathos und Trivialität riskierenBuch von Elfriede Jelinek: Pathos und Trivialität riskierenAufmerksamkeit für Elfriede Jelinek: Der Film „Die Sprache von der Leine lassen“ bringt die Autorin wieder nahe. Ihr neues Buch fordert heraus.
Leggi di più »

Buch-Perspektive: Hugendubel bringt Kino in den Kopf | W&VBuch-Perspektive: Hugendubel bringt Kino in den Kopf | W&VIm neuen Kampagnenfilm setzt Buchhändler Hugendubel auf die Perspektive des Buches.
Leggi di più »

Politikberater und Ökonom: „Einfache Wahrheiten zählen“: Neues Buch über Saarbrücker Wirtschafts-Professor Olaf SievertPolitikberater und Ökonom: „Einfache Wahrheiten zählen“: Neues Buch über Saarbrücker Wirtschafts-Professor Olaf SievertDer Saarbrücker Volkswirtschaftler Prof. Olaf Sievert zählte in seiner aktiven Zeit zu den angesehensten Ökonomen in Deutschland; auch als Politikberater war er tätig. Zwei seiner Schüler haben ihm nun ein Buch gewidmet.
Leggi di più »

Regenbogen-Utensilien: Ärger für deutschen Fan in KatarRegenbogen-Utensilien: Ärger für deutschen Fan in KatarEin deutscher Fußball-Fan hat wegen einer Binde und eines Schweißbandes in Regenbogenfarben während des WM-Spiels zwischen den Niederlanden und Senegal am Montag offenbar Ärger mit der Polizei bekommen.
Leggi di più »

Glasfaseranschluss in Kleinblittersdorf: Ärger wegen „Drückerkolonnen“ der Deutschen GlasfaserGlasfaseranschluss in Kleinblittersdorf: Ärger wegen „Drückerkolonnen“ der Deutschen GlasfaserIn Kleinblittersdorf sorgt das offensive Vorgehen der Deutschen Glasfaser an den Haustüren für Ärger. Im Gemeinderat ist die Rede von „Drückerkolonnen“. Inzwischen ist aber klar, dass auch Haushalte in drei weiteren Ortsteilen angeschlossen werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 13:27:05