Fleischesser sind böse, Vegetarier moralinsaure Spaßverderber: Am Esstisch ist ein Kampf entbrannt, wüste Tiraden ergießen sich über den jeweiligen Feind. Auf Messer und Gabel sollte man da besser verzichten. Wohl bekomms. Eine Glosse von Wolfgang Görl.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Man braucht nur ein wenig im Internet zu surfen, und schon hat man eine unerschöpfliche Melange aus Hass und Ressentiments, die sich in wüsten Tiraden über den jeweiligen Feind ergießt. Der Fleischesser ist demnach ein gewissenloser Egomane, dem es vollkommen schnuppe ist, wenn für seine Fleischeslust Tiere gequält und Regenwälder abgeholzt werden. Kurzum: Der Fleischesser ist böse.
Kürzlich twitterte der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger an die Grünen-Politikerin Renate Künast:"Wenn Sie anstatt der Kühe das Gras der Almwiesen essen wollen, Frau Künast, wohl bekomms!" Gut, so spricht er eben, der Aiwanger. Nicht ohne Grund wird der Mann gerühmt, keine Gelegenheit zu verpassen, etwas Dummes zu äußern. Aber auch sonst verläuft die Debatte auf beeindruckend unterirdischem Niveau.
Der Esstisch ist mittlerweile ein gefährlicher Ort. Messer und Gabel sollte man dort keinesfalls mehr auslegen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kampf gegen Minderjährigenheirat: Indische Polizei nimmt bei Razzia 1800 Männer festRund 1,5 Millionen minderjährige Mädchen werden in Indien pro Jahr verheiratet. Mit einem Großeinsatz gegen beteiligte Männer ist die Polizei nun im indischen Bundesstaat Assam vorgegangen.
Leggi di più »
der kampf um den klassenerhalt geht weiterEin Coup wie beim Saisonauftakt in der Fußball-Bremen-Liga gegen den OSC Bremerhaven würde dem Blumenthaler SV auch gegen Vatan schmecken
Leggi di più »
„Enteignungs“-Vorwürfe: Der mühsame Kampf gegen den Denkmalschutz (M+)Nachdem die Stadt die Siedlung Hamburg-Bau in Poppenbüttel plötzlich unter Denkmalschutz gestellt hat, wollen sich die Bewohner jetzt wehren. Sie fühlen
Leggi di più »
Stenzels ewiger KampfEr hatte gehofft, nach dem Trainerwechsel der endlosen Warteschleife auf dem Weg zu einem Startplatz beim VfB Stuttgart entkommen zu können. Doch auch unter Bruno Labbadia muss sich Pascal Stenzel mit der Bank zufriedengeben. Es bleibt ein ewiger Kampf.
Leggi di più »