München: Ehemaliges Siemens-Gebäude in Obersendling wird umgebaut

Italia Notizia Notizia

München: Ehemaliges Siemens-Gebäude in Obersendling wird umgebaut
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Ehemaliges Siemens-Gebäude in München bald in neuem Glanz: Stadtratsbeschluss zum Umbau des Hochhauses ist fix

Das markante Hochhausgebäude aus den 1960er-Jahren bleibt erhalten, wird saniert und um zwei Zusatzbauten ergänzt. © PG Baierbrunner Str. 54 S.à r.l

Obersendling ‒ Nach fast 20 Jahren Leerstand und diversen Eigentümerwechseln wird nun das ehemalige Siemens-Hochhaus in Obersendling saniert und um zwei Zusatzbauten ergänzt. Der Stadtrat hat jetzt einen entsprechenden Satzungsbeschluss darüber gefasst. Vor einigen Jahren wollte der ehemalige Investor Hubert Haupt in dem einstigen Büroturm 250 Wohnungen einrichten. Diese Pläne wurden jedoch verworfenSanierung des ehemaligen Siemens-Gebäudes in München: Örtlicher Bezirksausschuss begrüßt Bauvorhaben

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Videos: FSB-Gebäude brennt in russischer Stadt Rostow am DonVideos: FSB-Gebäude brennt in russischer Stadt Rostow am DonIn Grenznähe zur Ukraine ist am Donnerstag ein Gebäude der Grenzschutztruppen des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB in Brand geraten. Rostow RostowAmDon UkraineKrieg Russland
Leggi di più »

Angeblich durch Kurzschluss in Stromleitungen: Mindestens ein Toter bei Brand in russischem FSB-GebäudeAngeblich durch Kurzschluss in Stromleitungen: Mindestens ein Toter bei Brand in russischem FSB-GebäudeLokale Behörden sprechen von einem Kurzschluss: Beim russischen Grenzschutz ist ein Feuer ausgebrochen, es soll auch Explosionen gegeben haben. Die Ukraine sieht laut einem Präsidentenberater »mit Freuden zu«.
Leggi di più »

FSB-Gebäude in Russland brennt - Polen liefert Kampfjets an UkraineFSB-Gebäude in Russland brennt - Polen liefert Kampfjets an UkrainePolen wird zeitnah vier Kampfjets an die Ukraine liefern. Funksprüche sollen belegen, dass russische Soldaten mit Todesdrohungen zum Kampf gezwungen werden. Weitere Neuigkeiten zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Leggi di più »

Kamera filmt Explosion - Videos zeigen Brand in FSB-Gebäude - VideoKamera filmt Explosion - Videos zeigen Brand in FSB-Gebäude - VideoVideos in den sozialen Medien zeigen schockierende Aufnahmen aus der russischen Großstadt Rostow. Dort brennt ein Gebäude der russischen Grenzschutztruppen des Inlandsgeheimdienstes FSB. Dabei ist ein Mensch ums Leben gekommen, ein weiterer wurde nach Regierungsangaben verletzt.
Leggi di più »

Siemens-Vorstand Neike wirbt für DigitalisierungsoffensiveSiemens-Vorstand Neike wirbt für DigitalisierungsoffensiveUm wettbewerbsfähig zu bleiben, müssten Politik und Industrie viel mehr Hand in Hand gehen, fordert das Siemens-Vorstandsmitglied Cedrik Neike. Im Interview der Woche mit BR24 erklärt er seine Vision von einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
Leggi di più »

Aue vorm Kracher gegen 1860 München: Sorge macht Dotchev glücklichAue vorm Kracher gegen 1860 München: Sorge macht Dotchev glücklichAlexander Sorge (29) grinste über das ganze Gesicht. Der Verteidiger von Erzgebirge Aue freute sich nicht nur über den Derby-Sieg beim FSV Zwickau.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 09:59:18