München: Ein Start-up, das Ökostrom billiger machen soll

Italia Notizia Notizia

München: Ein Start-up, das Ökostrom billiger machen soll
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Der Münchner Physiker Jan Rabe will seinen Kunden Ökostrom zu günstigeren Preisen anbieten. Die Lösung soll ein eigens entwickelter Algorithmus sein. SZPlus

Jan Rabe, 39, hat in München Physik studiert."Physik studiert man, wenn man die Welt verstehen möchte", sagt er. Aber er wollte sie nicht nur verstehen, sondern auch ein Stück weit verändern. Nach einiger Zeit in der Finanzbranche arbeitete er im Energiehandel eines internationalen Energieunternehmens in der Schweiz.

An der Universität in Madrid machte er einen Master in Nachhaltiger Entwicklung und gründete dann mit Maximilian Both ein Unternehmen, um die Energiewende voranzutreiben. Sie kaufen und verkaufen, entwickelten dafür einen komplizierten Algorithmus, dachten sich Strategien aus. Und natürlich braucht ein gutes Start-up einen guten Namen."Da waren zwei unkreative Physiker, die sich nicht auf einen Namen einigen konnten", sagt Jan Rabe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ökostrom-Ausbau in Deutschland: Habeck sieht »Tal der Tränen« durchschrittenÖkostrom-Ausbau in Deutschland: Habeck sieht »Tal der Tränen« durchschrittenBis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Laut Robert Habeck ist Deutschland auf einem guten Weg – auch, weil Kommunen nun an Gewinnen beteiligt werden sollen.
Leggi di più »

Habeck: «Tal der Tränen» bei Ökostrom-Ausbau durchschrittenHabeck: «Tal der Tränen» bei Ökostrom-Ausbau durchschrittenWirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht Fortschritte beim Ausbau des Ökostroms in Deutschland - und zugleich noch einen langen Weg. Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: «Ich bin nicht unzufrieden, wie das mit dem ... mehr lesen
Leggi di più »

Warum der Münchner Tierpark Hellabrunn im Winter am schönsten istWarum der Münchner Tierpark Hellabrunn im Winter am schönsten istEntspannte Tiere, freie Wege und kein Lärm: Die Nebensaison im Tierpark entwickelt sich gerade zum kalten Geheimtipp.
Leggi di più »

Kommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelKommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelDie Arbeitslosen- und gesetzliche Krankenversicherung werden zum Jahreswechsel teurer. Weniger Netto vom Brutto ist in diesen Zeiten kaum vermittelbar.
Leggi di più »

(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«Es waren Bilder des Grauens: Leichen auf der Straße, Panzerwracks, geplünderte Häuser. Ich habe gesehen, was Putins Truppen aus dem ukrainischen Butscha gemacht haben. Bis heute ist es unfassbar.
Leggi di più »

Warum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGPWarum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGPDie MotoGP-Projekte von Honda und Yamaha sind in der Pandemie vom Kurs abgekommen: In der Superbike-WM haben die Japaner deutlich weniger Probleme
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:46:28