München: Flüchtlingsrat protestiert gegen Abschiebungen

Italia Notizia Notizia

München: Flüchtlingsrat protestiert gegen Abschiebungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Abschiebungen von Asylbewerbern: Flüchtlingsrat protestiert gegen 'Tricks und Täuschungen'

Fernab der öffentlichen Wahrnehmung fand im Münchner Westend ein historisches Ereignis statt: Die längste Dauerkundgebung der Stadtgeschichte ging vergangene Woche zu Ende. Das Protestcamp der Sierra Leoner, die fast 14 Monate lang gegen ihre drohende Abschiebung demonstriert hatten, wurde abgebaut.

Zwei Tage vorher geschah - je nach Deutung - auch in Berlin Historisches. Der Bundestag verabschiedete zwei Gesetze, die zugunsten Geflüchteter Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht nach sich zogen. Bei den Grünen war von einem"Paradigmenwechsel der Flüchtlingspolitik" die Rede, der Abbau des Camps in München schien dann gleich die Reaktion zu sein, die diese Einschätzung untermauert.

Die Ereignisse in Berlin und München hätten nichts miteinander zu tun, versichert Mduduzi Khumalo:"Das Camp macht eine Pause, es ist kein Abschluss." Der Aktivist begleitet und unterstützt die Sierra Leoner, seit sie im Oktober 2021 ihren politischen Protest begonnen haben. Der Abbau habe vielmehr mit der Kälte und den hohen Strompreisen zu tun, die Finanzierung sei nicht mehr möglich gewesen, so Khumalo.

Davon würden auch viele der Sierra Leoner profitieren, die seit Jahren in Bayern geduldet werden und sich hier eine neue Existenz aufgebaut haben - bis ihnen vor 14 Monaten von den Behörden auf einen Schlag die Arbeitserlaubnis entzogen wurde. Das neue Recht soll zum 1. Januar 2023 in Kraft treten und tatsächlich haben die Ausländerbehörden in jüngster Zeit eine auffällige Rigorosität in Sachen Abschiebungen an den Tag gelegt - wie der Fall Chris K. zeigt.

Der sierra-leonische Familienvater wurde offenbar bei einem Termin beim Landratsamt von der Polizei empfangen und ohne Vorwarnung in Abschiebehaft genommen. Die Abschiebung hätte gleich am nächsten Morgen stattfinden sollen und wurde nur durch seine vehemente Weigerung verhindert. Chris K. lebt seit sechs Jahren in Deutschland, hat hier ein dreijähriges Kind und eine schwangere Lebensgefährtin.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Servus Baby“: Das sind Macher der Serie über Liebe und Sex in München„Servus Baby“: Das sind Macher der Serie über Liebe und Sex in MünchenMit „Servus Baby“ ist Natalie Spinell und Felix Hellmann eine der besten neuen Münchner Serien gelungen: übers Karriere-Streben, das Sexleben von Zweifachmüttern und verzwickte Abenteuer im Dating-Jungle. Eine Begegnung anlässlich der neuen Folgen. SZPlus
Leggi di più »

Prantls Blick: Das braue Netzwerk und das Versagen des Staates.Prantls Blick: Das braue Netzwerk und das Versagen des Staates.Die Großrazzia und die serienweisen Verhaftungen in der Reichsbürgerszene sind der späte Versuch, jahrzehntelange Untätigkeit der Behörden zu beenden und auszugleichen. Muss man diese lächerlichen Reichsbürger so ernst nehmen? PrantlsBlick SZPlus
Leggi di più »

Deutschland friert, aber das ist noch gar nichts: Das sind die kältesten Orte der WeltDeutschland friert, aber das ist noch gar nichts: Das sind die kältesten Orte der WeltEiszeit in Deutschland. Fast überall herrscht Dauerfrost. Aber das ist noch gar nichts im Vergleich zu diesen zehn Orten der Welt.
Leggi di più »

WM 2022: Béla Réthy hört auf - das ist das letzte Spiel des Kult-KommentatorsWM 2022: Béla Réthy hört auf - das ist das letzte Spiel des Kult-KommentatorsDie Stimme der ZDF-Fußballübertragungen, Béla Réthy, macht Schluss. Am kommenden Mittwoch kommentiert er mit einem Ex-Bayern-Spieler sein letztes Spiel.
Leggi di più »

Pokémon GO: Es gibt neue Hinweise auf das unsichtbare Pokémon, das Spieler seit Jahren wollenPokémon GO: Es gibt neue Hinweise auf das unsichtbare Pokémon, das Spieler seit Jahren wollenWeiterhin ist in Pokémon GO keine Spur von Kecleon zu finden. Doch ein neuer Dataminer-Fund deutet an, dass sich das bald ändern könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 14:42:57