München: Fusion der städtischen Wohnungsunternehmen bietet Chancen

Italia Notizia Notizia

München: Fusion der städtischen Wohnungsunternehmen bietet Chancen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Die Wohnungsbau-Probleme werden durch die geplante Fusion der Münchner Wohnungsgesellschaften zur 'Münchner Wohnen' nicht verschwinden. Doch sie bietet die Chance, Stärken zu bündeln – dabei wächst allerdings auch die soziale Verantwortung. SZPlus

"Münchner Wohnen" also. Der Name der neuen kommunalen Wohnungsbaugesellschaft erinnert an die"Deutsche Wohnen" - jene Immobilienfirma, die zuletzt in der Kombination mit einem gewissen Verb bekannt geworden ist - durch die Berliner Initiative"Deutsche Wohnen & Co. Enteignen".

"Deutsche Wohnen" ist die größte Vermieterin in Berlin,"Münchner Wohnen" wird mit etwa 70 000 Wohnungen bald die größte Vermieterin in München sein. Da hören die Parallelen dann aber auch schon auf. Denn anders als es dem Berliner Privatunternehmen vorgeworfen wird, dürfte die"Münchner Wohnen" als kommunales Unternehmen nicht darauf aus sein, ihre Mieter bis zur Grenze des Erträglichen abzukassieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Interview - 'Die Lösung für die Probleme in der Luftsicherheit ist eine Veränderung des Systems'Interview - 'Die Lösung für die Probleme in der Luftsicherheit ist eine Veränderung des Systems'Die Neuorganisation der Luftsicherheit steht zur Debatte. W\u00e4hrend in Frankfurt mehr Privatinitiative getestet wird, will die D\u00fcsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Zanda Martens genau das Gegenteil. Ein Interview \u00fcber Kosten\u00fcbernahmen und Verdienstm\u00f6glichkeiten.
Leggi di più »

Kommentar: Erdogan kündigt letzte Kandidatur an – doch die Probleme werden dadurch nicht wenigerKommentar: Erdogan kündigt letzte Kandidatur an – doch die Probleme werden dadurch nicht wenigerEs ist gut, dass der türkische Präsident sein Karriereende ankündigt. Nur noch einmal will Recep Tayyip Erdogan kandidieren. Einfacher wird es im Verhältnis mit Ankara dadurch aber nicht.
Leggi di più »

CO2 und Digitale Werbung: die Lösung (fast) aller ProblemeCO2 und Digitale Werbung: die Lösung (fast) aller ProblemeWas passiert, wenn zwei Technologie-Experten eine Umweltfirma gründen? Sie suchen Lösungsansätze, wie der bessere Einsatz von Technologie die Probleme lösen kann, die der schlechte Einsatz von Technologie schafft. Anne Coghlan und Brian O´Kelly stecken hinter dem Hype-Startup Scope3.
Leggi di più »

Die 5 besten PS5-Features, die ihr wahrscheinlich nicht kenntDie 5 besten PS5-Features, die ihr wahrscheinlich nicht kenntDie PS5 verfügt über eine Menge innovativer Features. Vielen sind diese allerdings nicht bekannt. Dieser Artikel zeigt euch, um welche Funktionen es sich handelt und was sie bringen.
Leggi di più »

Wohnungsbau gerät ins Stocken: Bauunternehmen kämpfen mit Stornierungswelle wegen hoher PreiseWohnungsbau gerät ins Stocken: Bauunternehmen kämpfen mit Stornierungswelle wegen hoher PreiseSteigende Preise für Material erschweren die Kalkulation. Eine Mehrheit der Baubetriebe fürchtet einen weiteren Rückgang der Aufträge.
Leggi di più »

Energiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenEnergiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenWer mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizt, kann nun auch auf staatliche Unterstützung hoffen – vorausgesetzt, die Preise dafür haben sich mehr als verdoppelt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:49:45