Die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Gewofag und GWG werden zusammengelegt. Es soll ein Konzern mit 70.000 Wohnungen entstehen. Die Opposition spricht von einem „Hauruckverfahren“.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
CSU und FDP schlossen eine Fusion nicht grundsätzlich aus, halten aber die Vorbereitungen für völlig ungenügend. Die Beschlussvorlage sei die"wahre erste Information", die vorliege, und die sei noch bedenklich dünn, sagte Stadtrat Andreas Babor von der CSU. Nun die Fusion"im Hauruckverfahren in einem Jahr beschließen zu wollen, halten wir für abenteuerlich". Insbesondere kritisierte er, dass die steuerliche Prüfung noch nicht vorliege.
Die verantwortliche Bürgermeisterin Verena Dietl stellte sich deutlich hinter das Vorhaben. Die Beteiligung der Mitarbeiter sei"elementar", sagte sie. Man habe diese bereits eingebunden und wundere sich deshalb über die Kritik der Beschäftigten. Der Betriebsrat derhatte die Fusion in einem offenen Brief in den vergangenen Tagen harsch kritisiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verlassen Sandra und Tommy 'Temptation Island' als Paar?Verlassen Sandra Sicora (30) und Tommy Pedroni die Villa gemeinsam? Die vergangenen Wochen waren bei Temptation Island V.I.P eine Gefühlsachterbahn vom Feinsten. Die Beziehung von Sandra und Tommy schien vor der Show sehr gefestigt gewesen zu sein. Dennoch sollte eigentlich die Treue von dem Franzosen getestet werden – hinterher war es jedoch die Kölnerin, die etwas über die Stränge geschlagen hat. Am Dienstag wurde das finale Lagerfeuer des Paares ausgestrahlt. Können sie die Villa als Paar verlassen?
Leggi di più »
„Seit 43 Jahren kämpfen die Menschen“: Aktivist spricht über die Revolution im IranSeit drei Monaten riskieren Menschen im Iran, Belutschistan und Kurdistan bei Protesten ihr Leben. Der kurdische Aktivist KavehKermashani aus dem Iran erzählt von der Unfreiheit, die sie dazu treibt. Menschenrechte Humanrightsday2022 IranRevolution
Leggi di più »
Truthahn statt Kartoffelsalat: Von Großbritannien bis in die Niederlande – so feiern die Royals WeihnachtenDie europäischen Royals haben zum Teil recht unterschiedliche Weihnachtstraditionen. Um eine Königsfamilie gibt es jedes Jahr ein großes Rätselraten.
Leggi di più »
(S+) Birgit Malsack-Winkemann: Wie sehr die »Reichsbürger«-Richterin für die AfD stehtDie ehemalige AfD-Abgeordnete Birgit Malsack-Winkemann bezeichnete sich als »gemäßigt«. Dann wurde sie bei einer Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommen. Wie stark verankert ist die Frau in der AfD?
Leggi di più »
Bad Lobenstein: Die Reichsbürger und ein Ort, der die Gefahr nicht sahVon einem „Putsch“ habe er nie was gehört, sagt der Wirt. Wobei: Es gab Andeutungen. chrkmann auf SeiteDrei der SZ über Bad Lobenstein, wo viele die Ansichten des Reichsbürgers Prinz Reuß kannten, aber keiner wirklich etwas davon wissen wollte. SZPlus
Leggi di più »