Hohe Haftstrafen für jugendliche Messerstecher: Die 15 und 16 Jahre alten Täter hatten am Rosenheimer Platz bei einem Drogendeal einen 17-Jährigen niedergestochen.
wegen Totschlags und versuchten Raubs mit Todesfolge zu hohen Haftstrafen verurteilt. Nach Auffassung der Kammer wollten die damals 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen im Dezember 2021 bei einem Drogendeal in einer Passage am Rosenheimer Platz den Verkäufer bestehlen. Im folgenden Handgemenge zog der 16-Jährige ein Messer und stach zweimal zu. Das 17-jährige Opfer verstarb am nächsten Tag in einer Klinik.
Der Vorsitzende Richter Stephan Kirchinger fand im Urteil klare Worte: Der Haupttäter, der zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt wurde, habe sich"kalt und gefühllos" gezeigt. Selbst in der Untersuchungshaft habe der Angeklagte noch"Psychospielchen" betrieben. Wenn man es nicht mit einem Menschen zu tun hätte, müsste man"seine Festplatte neu formatieren".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kate Winslet: »Starke Frauen verdienen einen Platz in der KinogeschichteKate Winslet will in Zukunft mehr Filme mit starken Frauen in den Hauptrollen sehen und auch selbst produzieren. STYLEBOOK weiß mehr.
Leggi di più »
Superbike-WM 2023: Wer angelt sich den letzten Platz?Bis auf eine sind sämtliche Fahrerpositionen für die Superbike-WM 2023 besetzt. Die Fans dürfen sich freuen: Mit Philipp Öttl (Ducati) und Domi Aegerter (Yamaha) werden ein Deutscher und ein Schweizer dabei sein.
Leggi di più »
'Mannschaft des Jahres': DFB-Frauen belegen Platz dreiDie Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Wahl zu Deutschlands 'Mannschaft des Jahres' den dritten Platz belegt. In der knappen Wahl siegte Europacupsieger Eintracht Frankfurt vor den Sprinterinnen der 4x100 Meter Staffel.
Leggi di più »
Vor Spiel um Platz drei: WM-Überraschung Marokko legt nach Halbfinal-Niederlage Protest einWirbel um das Halbfinale zwischen Marokko und Frankreich. Der marokkanische Fußballverband hat Protest gegen zwei Schiedsrichterentscheidungen eingelegt.
Leggi di più »
experten fordern mehr platz für fußgänger und radfahrerWie könnte die Langemarckstraße für alle Nutzer attraktiver werden? Mit dieser Frage befassen sich seit geraumer Zeit Stadtentwickler der Hochschule Bremen. Erste Ergebnisse haben sie jetzt vorgestellt.
Leggi di più »
Weniger Platz für Autos in Berlin, Priorität für den LieferverkehrRot-Grün-Rot erklärt das Verbrenner-Auto zum Auslaufmodell in Berlin: Laut den neuen Kapiteln des Mobilitätsgesetzes soll es weniger Platz in der Stadt einnnehmen. Parkplätze werden häufiger kostenpflichtig und sollen dem Lieferverkehr weichen.
Leggi di più »