München: Haus der Kunst - Ausstellung der Ars-Viva-Preisträger

Italia Notizia Notizia

München: Haus der Kunst - Ausstellung der Ars-Viva-Preisträger
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Wie kann Kunst sich mit gesellschaftlichen, politischen und sozialen Verwerfungen auseinandersetzen? Drei junge Ars-Viva-Preisträger versuchen, im Münchner Haus der Kunst Antworten zu geben. SZPlus

Muss man Kunstsammler, sofern sie nicht über ein Privatmuseum verfügen, bald bedauern? Können Galerien, wenn sie nicht über museale Raumverhältnisse verfügen, bald keine Künstlerpräsentationen mehr vornehmen? Wo hängt noch Flachware an der Wand? Wo steht eine handliche Skulptur auf einem Sockel? Wo läuft die Medienarbeit, die auf einem

normalformatigen Bildschirm passt? Statt dessen: raumbezogene Arbeiten, oft überdimensional groß und kompliziert aufgebaut. Konzeptuelle Werke, die eher sperrig als sinnlich wirken. Künstlerische Ideen, die kaum noch in eine analoge Welt umgesetzt werden und - jetzt nur von der rein praktischen Seite betrachtet - kaum mehr herzeigbar sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Graffiti im öffentlichen Raum: Ist das Vandalismus oder Kunst?Graffiti im öffentlichen Raum: Ist das Vandalismus oder Kunst?Bunte Bilder und Schriftzüge zieren Brückenpfeiler, Mauern und Häuser in Regensburg. Manche werden direkt entfernt und...
Leggi di più »

Muss Kunst wehtun?Muss Kunst wehtun?Vor 60 Jahren übernahm Erwin Piscator das neu gebaute Theater der Freien Volksbühne, das heutige Haus der Berliner Festspiele. Anlässlich des Jubiläums gab es eine Diskussion: Wie sieht das politische Theater der Gegenwart aus? Von Barbara Behrendt
Leggi di più »

Berliner Lieferando-Fahrer wird mit digitaler Kunst zum MillionärBerliner Lieferando-Fahrer wird mit digitaler Kunst zum MillionärVom Lieferfahrer zum gemachten Mann: Der in Berlin lebende Künstler Yon Frula hat das große Geld gemacht mit NTFs.
Leggi di più »

Raus an die frische Luft: Drei Tipps fürs Wochenende in BerlinRaus an die frische Luft: Drei Tipps fürs Wochenende in BerlinTraktorfahren, Kunst kaufen oder Rhododendron-Sonderschau: Jetzt wird der Frühling gefeiert
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 07:17:25