München: Probleme mit Kartenzahlung – Mitarbeiter in Edeka, dm und Hugendubel besorgt

Italia Notizia Notizia

München: Probleme mit Kartenzahlung – Mitarbeiter in Edeka, dm und Hugendubel besorgt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Weiter Probleme mit Kartenzahlung: Mitarbeiter in München sind besorgt

: Auch hier lag vergangenen Dienstag das gesamte Karten-Bezahlsystem lahm. Mittlerweile kann man immerhin an zwei von vier Kassen wieder mit Karte zahlen. Die Mitarbeiter befürchten an Pfingsten dennoch lange Schlangen und unzufriedene Kunden. Denn gerade dann kommen besonders viele Kunden in die Filiale am Bahnhof – sowohl Menschen auf der Durchreise, wie auch Münchner, die einen Supermarkt suchen, der trotz Feiertag geöffnet hat.

Weiter geht’s in einem Presseartikel-Geschäft im Hauptbahnhof. Auch hier heißt es: Kartenzahlung Fehlanzeige. Ab und zu funktioniere mal eine Visakarte nach dem Zufallsprinzip, haben die Mitarbeiter beobachtet. Wann hier wieder was geht, ist dem Personal an der Kasse jedoch nicht bekannt. Die Filialen der Drogeriekettehatten ähnliche Probleme. Dort könne man aber laut einem Sprecher inzwischen auch wieder mit Karte einkaufen.

Am Eingang des Hugendubels am Stachus steht eine Tafel: „Cash Only“. An jeder Kasse Hinweisschilder, dass weder EC- noch Kreditkarten funktionieren. „Hugendubel arbeitet bereits an einer Lösung und hat außerdem begonnen, die Terminals auszutauschen“, teilt eine Sprecherin mit. Die Kunden vor Ort reagieren verständnisvoll, zumal Bargeld schnell in einer der vielen Bankfilialen um die Ecke abgehoben ist. An der Kasse können die Bücher so lange aufbewahrt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Wie etwas aus den 1950ern': Atlassian-Mitgründer kritisiert Elon Musk'Wie etwas aus den 1950ern': Atlassian-Mitgründer kritisiert Elon MuskElon Musk will, dass Mitarbeiter in Präsenz bei Tesla arbeiten. Scott Farquhar hält das für veraltet und lockt Tesla-Mitarbeiter mit Homeoffice zu Atlassian.
Leggi di più »

Edeka verkauft „wichtige Papiere“ - und sorgt für Schmunzler bei KundenBei seinem Einkauf fiel einem Edeka-Kunden ein besonderes Schild auf, das bei ihm für Schmunzler sorgte. Er teilte den Anblick aus dem Laden auf Twitter.
Leggi di più »

Bundesliga: Joshua Kimmich hofft auf Serge Gnabrys Verbleib beim FC BayernBundesliga: Joshua Kimmich hofft auf Serge Gnabrys Verbleib beim FC BayernNationalspieler Joshua Kimmich wünscht sich eine gemeinsame Zukunft mit dem zögernden Serge Gnabry bei Bayern München.
Leggi di più »

Ist die Critical Mass immer noch Protest oder nur noch Pose? Ein Interview (stern+)Ist die Critical Mass immer noch Protest oder nur noch Pose? Ein Interview (stern+)Chris Carlsson, Legende der Szene und 1992 einer der Gründer der Critical Mass, geht mit der Bewegung hart ins Gericht. Ein Interview.
Leggi di più »

FC Bayern vor Transfer von Weltstar Mané: Alles nur dank Hasan Salihamidzic?Der FC Bayern hat sich offenbar mit Sadio Mané geeinigt. Mit viel Redekunst lotst Hasan Salihamidzic den Starstürmer nach München.
Leggi di più »

Probleme mit Zahlungsterminal: Bundesbank sieht Vertrauen gefährdetProbleme mit Zahlungsterminal: Bundesbank sieht Vertrauen gefährdetDie Bundesbank schätzt den Ausfall von Bezahlterminals des Anbieters Verifone als gravierenden Vorfall ein, der das Vertrauen in die Girocard untergraben könne.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 22:06:18