Die Stadtwerke München und die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH senken ihre Preise. Der SWM-Strom wird ab November deutlich billiger, die AVG senkt Strom- und Gaspreise ab Oktober. Trotzdem liegen die Einkaufspreise noch weit über Vorkrisenniveau.
- diesmal um rund 25 Prozent. Der "Münchner Musterhalt" mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden im Jahr zahlt somit künftig 88,97 statt 118,82 Euro im Monat. Auch für das Laden von E-Fahrzeugen werden die Preise reduziert. Der "M-Ladestrom Plus" zum Beispiel kostet ab 1. November 39 statt 44 CentAuch die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH wird die Preise für Strom und Erdgas senken - schon zum 1. Oktober.
wieder deutlich gesunken und an den Börsen ist eine relative Normalisierung eingetreten. Trotz des Rückgangs liegen die Einkaufspreise an den Börsen laut AVG immer noch deutlich über dem Vorkrisen-Niveau. Laut AVG bleibt Energiesparen weiterhin wichtig und so möchten die Stadtwerke die Kundinnen und Kunden weiterhin zum Energiesparen anregen. Sie bieten auch Unterstützung an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Söder-Beleidigung: Ermittlung gegen PolitikerMünchen - Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt weiter gegen den österreichischen Politiker Gerald Grosz wegen mutmaßlicher Beleidigung von
Leggi di più »
| Würzburger Kickers - Viktoria Aschaffenburg 1:1 | 7. SpieltagSchema zum Spiel Würzburger Kickers - Viktoria Aschaffenburg
Leggi di più »
- Weiter keine Lösung für Strompreise in SichtZum Abschluss ihrer Kabinetts-Klausur auf Schloss Meseberg will die Bundesregierung heute milliardenschwere Entlastungen für die Wirtschaft auf den Weg bringen. Für eine Maßnahme zeichnet sich jedoch weiterhin keine Lösung ab: Es geht um die Senkung der Strompreise.
Leggi di più »
Stromfresser Küche & hohe Strompreise: Mit diesen Hinweisen spart man beim Kochen EnergieStrom sparen startet in der Küche - wenn man beim Kochen einige Dinge beachtet, lässt sich der häusliche Energieverbrauch relativ stark reduzieren. Mit den folgenden Tipps und Tricks gestaltet sich die Essenszubereitung besonders stromsparend.
Leggi di più »
Sieben Bundesländer fordern günstigere StrompreiseBerlin: Sieben Bundesländer fordern von der Regierung einen international wettbewerbsfähigen Strompreis. Es handelt sich um Länder ... Mehr bei BR24
Leggi di più »