Das Grünflächen-Bürgerbegehren in München ist gescheitert. Für die komplexe Planung einer Großstadt taugt eine Volksabstimmung nicht. Was bleibt: ein Beschluss ohne Wirkung. Kommentar SZPlus
Das Bürgerbegehren"Grünflächen erhalten" ist schon gescheitert, bevor überhaupt feststeht, ob der Stadtrat die Forderungen der Initiatoren übernehmen oder am 30. April eine Abstimmung ansetzen wird. Die Entscheidung darüber ist zu einer Farce verkommen, es geht nur noch darum, wer mit Hilfe welcher Winkelzüge am Ende politisch blamiert oder als Gewinner dasteht.
, der weitgehend ohne Wirkung bleiben würde: Nach der letzten Rechtsauskunft der Regierung von Oberbayern dürfte sich der Stadtrat nach ausreichender Abwägung bei jedem einzelnen Bauvorhaben darüber hinwegsetzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
München: Stadtrat stimmt erneut über Grünflächen abDie Regierung von Oberbayern hält die Übernahme des Bürgerbegehrens für nicht vollzogen. Es könnte doch zum Bürgerentscheid kommen.
Leggi di più »
Grünes Licht aus München: Neue Fachakademie für Sozialpädagogik für Landshut - idowaDie neue Fachakademie soll angehenden Erziehern eine wohnortnahe Aus- und Fortbildung ermöglichen.
Leggi di più »
Neue Immuntherapie für Tumor-Patienten - München hofft auf das Krebs-Wunder - Biontech-Gründer Sahin: „ImpfstoIm Kampf gegen Corona hat die Pharmafirma Biontech viele Leben gerettet. Jetzt könnte ihre Impfstoff-Technologie sogar dabei helfen, den Krebs zu besiegen. Noch in diesem Jahr sollen bis zu 10 000 Tumor-Patienten die neue Therapie erhalten – zunächst nur in England, aber mit Verzögerung auch in München. Gespräche laufen bereits.
Leggi di più »
Triumph für Joko, Weltrekord für SidoDie von Wildcard-Helena moderierte 'Wer stiehlt mir die Show?'-Folge hatte viel zu bieten: von Ausstiegsdrohungen hin zu Rekordfreude.
Leggi di più »
Eine Brühe für alle Fälle: Upcycling für GemüseresteChampignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen.
Leggi di più »
Özdemir für Junkfood-Werbeverbot: Kindersicherung für SüßkramErnährungsminister Cem Özdemir will Junkfood-Werbung für unter 14-Jährige verbieten. Das Verbot soll täglich von 6 bis 23 Uhr gelten, so der Grüne.
Leggi di più »