EVN Geoinfo und Wiener Netze kooperieren mit Wassergenossenschaft: Umfassende Dokumentation der Infrastruktur rund um den Babenbergersee und Kienersee.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„EVN Geoinfo“ ist eine 100-prozentige Tochter der EVN AG. Seit der Gründung im Jahr 1990 beschäftigt sie sich mit der Erfassung, Prüfung und Aufbereitung von Geodaten für geografische Informationssysteme . Zu den Aufgabenbereichen zählen unter anderem die Naturbestandsvermessung, der digitale Leitungskataster, Hydraulische Berechnungen für Wasserleitungsnetze, räumliche Analysen und die komplexe Geodatenverarbeitung.
Himberg Wassergenossenschaft Babenbergersee Kienersee Gabriele Moor Michael Sob Christian Klug
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Himberger Volksschulzubau ist fertigNoch vor den Sommerferien konnten die Bauarbeiten für den Zubau der Himberger Volksschule abgeschlossen werden. Nun steht die Inneneinrichtung an.
Leggi di più »
Opposition verließ geschlossen die Münchendorfer GemeinderatssitzungNachdem eine verschobene Gemeinderatssitzung, wie die NÖN berichtete, Ende Mai für Aufregung gesorgt hat, kommt der Gemeinderat auch in der nachgeholten nicht zur Ruhe.
Leggi di più »
Bibel in neuer Musik: Alle sind Jesus, alle sind MariaRegisseurin Lisenka Heijboer Castañón über das Oratorium „The Gospel according to the Other Mary“, ab Samstag in der Wiener Volksoper zu sehen.
Leggi di più »
Bibel in neuer Musik: Alle sind Jesus, alle sind MariaRegisseurin Lisenka Heijboer Castañón über das Oratorium „The Gospel according to the Other Mary“, ab Samstag in der Wiener Volksoper zu sehen.
Leggi di più »
Die 10 faszinierenden Seen Österreichs: Wahre ParadieseTauchen Sie ein in die schillernde Welt der Seen - von glasklaren Gewässern bis hin zu versteckten Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. In diesem
Leggi di più »
So gut ist die Wasserqualität in Kärntens Seen40 Kärntner Seen wurden untersucht, bei vier davon hat sich die Wasserqualität verschlechtert.
Leggi di più »