Münchner städtische Wohnungsbaugesellschaften bauen in Poing fast 400 neue Wohnungen

Italia Notizia Notizia

Münchner städtische Wohnungsbaugesellschaften bauen in Poing fast 400 neue Wohnungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften Gewofag und GWG werden im Poinger Neubaugebiet Lerchenwinkel ab Juni zusammen 387 Wohnungen errichten. Ein großer Teil davon im sozialen Wohnungsbau.

Poing – Bei einem gemeinsamem Termin haben die beiden Unternehmen, die zum 1. Januar 2024 zur Münchner Wohnen fusionieren, ihre Pläne für Poing bekanntgegeben.

Im ersten Bauabschnitt werden 157 Wohnungen in zehn Gebäuden errichtet. Von den insgesamt 387 Mietwohnungen würden 156 unter die Einkommensorientierte Förderung fallen, die Miete weiterer 91 Wohnungen sei preisgedämpft, die übrigen frei finanziert, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Zum Start des Projekts waren Gewofag-Geschäftsführerin Dr. Doris Zoller und GWG-Geschäftsführer Armin Hagen nach Poing gekommen.

Die ersten Häuser im Lerchenwinkel sind bereits bezogen. Im nächsten Abschnitt bauen Gewofag und GWG. © Xaver Lockau Gewofag und GWG sind Teil der ARGE am Bergfeld, jener Arbeitsgemeinschaft von Investoren und Bauträgern, die seit Start der Neubaugebiete in Poing-Nord für deren Entwicklung und Bebauung verantwortlich ist. Laut Bürgermeister Thomas Stark sei die ARGE seit 50 Jahren in derselben Besetzung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Münchner Indie-Institution Echokammer: Ein Mann, hundert PlattenMünchner Indie-Institution Echokammer: Ein Mann, hundert PlattenAlbert Pöschl ist schon immer einziger Mitarbeiter seines Labels. Heute ist es für seine Subkultur unverzichtbar und knackt bald eine besondere Marke.
Leggi di più »

Münchner S-Bahn-Stammstrecke am Pfingstwochenende komplett gesperrt - InfosWegen umfangreicher Arbeiten wird die Stammstrecke zwischen dem Pasing und Ostbahnhof komplett gesperrt.
Leggi di più »

Aus für Biergarten denkbar: Münchner Gastronom stellt die SinnfrageSauwetter mit Dauerregen: So hat sich Gastronom Claus Sadrawetz den Start in die Biergarten-Saison nicht vorgestellt. Aber nicht nur das Wetter macht seinem Betrieb zu schaffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 11:32:16