Der Münster-„Tatort“ gehört zu den beliebtesten Ausgaben der Krimireihe. Wenn Thiel und Prof. Dr. Dr. Boerne Fälle lösen, darf sie niemals fehlen: Silke Haller. Besonders auffällig ist der Spitzname der Pathologie-Assistentin.
Trotz der humoristischen Absicht hinter dem Spitznamen haben die Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren nun entschieden, diesen aus dem Skript zu entfernen.
Aber: Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Boerne werde seine Assistentin natürlich weiterhin bei ihrem Spitznamen nennen. Das stellte die Schauspielerin nun im WDR-Interview klar. In den vergangenen Tagen hatte das für Aufsehen gesorgt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bekannter Name fliegt für immer raus: Münster-„Tatort“: Schauspiel-Star verkündet wichtige VeränderungDer Münster-„Tatort“ gehört zu den beliebtesten Ausgaben der Krimireihe. Wenn Thiel und Prof. Dr. Dr. Boerne Fälle lösen, darf sie niemals fehlen: Silke Haller. Besonders auffällig ist der Spitzname der Pathologie-Assistentin.
Leggi di più »
„Alberich“ fliegt aus dem Tatort Münster rausNach über 20 Jahren ist beim Münsteraner „Tatort“ Schluss mit „Alberich“. Die Witze im Namen der Figur Silke Haller werden gestrichen.
Leggi di più »
„Alberich“ fliegt aus dem Tatort Münster rausNach über 20 Jahren ist beim Münsteraner „Tatort“ Schluss mit „Alberich“. Die Witze im Namen der Figur Silke Haller werden gestrichen.
Leggi di più »
„Alberich“ fliegt aus dem Tatort Münster rausNach über 20 Jahren ist beim Münsteraner „Tatort“ Schluss mit „Alberich“. Die Witze im Namen der Figur Silke Haller werden gestrichen.
Leggi di più »
„Alberich“ fliegt aus dem Tatort Münster rausNach über 20 Jahren ist beim Münsteraner „Tatort“ Schluss mit „Alberich“. Die Witze im Namen der Figur Silke Haller werden gestrichen.
Leggi di più »
„Alberich“ fliegt aus dem Tatort Münster rausNach über 20 Jahren ist beim Münsteraner „Tatort“ Schluss mit „Alberich“. Denn der Begriff wird nun aus dem Drehbuch gestrichen.
Leggi di più »