Museum Gugging: Wo das Einhorn wohnt(e)

Ausstellung Notizia

Museum Gugging: Wo das Einhorn wohnt(e)
RedaktionMuseum Gugging_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

An „fantastische Orte“ und zu fantastischen Wesen reist die jüngste Themenschau im Gugginger Museum - und das von Walla bis Vondal.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n „fantastische Orte“ und zu fantastischen Wesen reist die jüngste Themenschau im Gugginger Museum - und das von Walla bis Vondal.

Bahnhöfe und Klosterkirchen, Tiergärten und Flussauen, Palmenstrände und Lagunenstädte – Orte gibt's viele, in der Kunst. Erst recht, in der wilden Kunst, also: der Art brut. Die, nämlich die Orte, hat Nina Ansperger auch über ihre jüngste Themenschau im Gugginger Museum geschrieben. Und sich dazu vier ausgesucht, die in Gugging leben und arbeiten., hat gleich einen ganzen Raum für seine „fantastischen.orte.!“, so auch der Titel der Schau, bekommen.

Die Wanne im Museum und der Walla an der Wand: Zweieinhalb Räume hat die Herbst-Themen-Schau dem bekanntesten der vier Künstler aus und in Gugging gewidmet - August Walla., war gerade noch, als erster Künstler aus Gugging, auf der Biennale von Venedig zu sehen.

Zu sehen sind alle vier, Fink, Strobl, Walla und Vondal, auch einen Stock unter dem Gugginger Museum, in der Gugginger Galerie, aus der auch gut die Hälfte der insgesamt 178 ausgestellten Werke in der aktuellen Museumsschau stammt. Zu kaufen sind alle vier dort auch - wie etwa Leonhard Finks Stadtplan der „City of Vienna“ , Leopold Strobls Lagunenbild „Untitled“ oder August Wallas „Eternity...“ . Die „fantastischen.orte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Museum Gugging _Slideshow

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Auf zu fantastischen Orten.!“ im Museum Gugging„Auf zu fantastischen Orten.!“ im Museum GuggingDer Herbst bringt eine neue Ausstellung in das museum gugging: Zu sehen sind Werke von Walla, Strobl, Vondal und Fink.
Leggi di più »

Auf spannender Lesereise mit dem „Ötscherbär“Auf spannender Lesereise mit dem „Ötscherbär“Mit dem Familien-Erlebniszug „Ötscherbär“ ist den teilnehmenden Kindern eine Reise in fantastische Welten sicher.
Leggi di più »

Karikaturmuseum Krems: Um nur 2 Euro ins Museum in KremsKarikaturmuseum Krems: Um nur 2 Euro ins Museum in KremsAm 22. September zahlen NÖN-Leserinnen und -Leser pro Person und Haus mit dem Kennwort „NÖN“ nur 2 Euro Eintritt für das Karikaturmuseum Krems, die Kunsthalle Krems, das Forum Frohner und die Landesgalerie Niederösterreich.
Leggi di più »

Warum vor dem Fellini-Museum in Rimini ein Nashorn stehtWarum vor dem Fellini-Museum in Rimini ein Nashorn stehtFrüher lag man in Rimini nur am Strand, heute geht man ins Museum in der Altstadt. Was ein Nashorn damit zu tun hat.
Leggi di più »

Ausstellung eines Heimkehrers: Paul Rotterdam im Museum St. PeterAusstellung eines Heimkehrers: Paul Rotterdam im Museum St. PeterAnlässlich seines 85. Geburtstags kehrt Paul Zwietnig-Rotterdam an seinen Geburtsort Wiener Neustadt mit einer Ausstellung zurück.
Leggi di più »

Naturhistorisches Museum retourniert 846-teilige FossilsammlungNaturhistorisches Museum retourniert 846-teilige FossilsammlungIm April 1938 vermachte Georg Rosenberg dem Naturhistorischen Museum eine der größten Schenkungen jemals. Recherchen ergaben nun, dass er sich nur aus vermeintlich freien Stücken von der Sammlung trennte. Eine Spurensuche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:43:04