Der Musik-und Gesangverein Litschau hat zum Frühjahrs-Konzert in den Innenhof von Schloss Litschau eingeladen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte laues Frühsommerwetter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Musik-und Gesangverein Litschau hat zum Frühjahrs-Konzert in den Innenhof von Schloss Litschau eingeladen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte laues Frühsommerwetter. Im vollbesetzten Hof des Schlosses Litschau bot der Gemischte Chor unter der Leitung von Michaela Haidl ein abwechslungsreiches Programm, das einen Bogen von Volksliedern aus Österreich, Italien, Böhmen und Irland bis zu schwungvollen, modernen Kompositionen, die hauptsächlich aus der Feder von Lorenz Maierhofer stammten, spannte. Michaela Haidl vertrat am Samstag bravurös die durch die Folgen einer Operation verhinderte Chorleiterin des MGV Litschau, Christa Göd.
Als besondere Gäste begrüßte MGV-Obmann Erich Piringer die Chorgemeinschaft Hagenbrunn mit Chorleiterin Julia Oberbucher und Obmann Martin Eder. Julia Oberbucher dirigierte Hits wie „Cinderella Baby“ oder „Vü schena is des Gfühl“. Margit Böhm und Maria Polster führten durchs Programm und unterhielten die zahlreichen Zuhörer mit launigen Darbietungen.
Die Sängerinnen und Sänger des MGV Litschau freuten sich, dass Johannes Seilern-Aspang und seine Gattin Elisabeth beim Konzert anwesend waren. Beendet wurde das Programm mit den Gemeinschaftschören „Fein sein, beinander bleibm“ und „Gern haum tuat guat“.
Johannes Seilern-Aspang Michaela Haidl Erich Piringer Christa Göd MGV Litschau
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Kulturstätte: „Pöll-Bühne“ am Kellerberg etabliert sichDer Verein „Landpartie am Kellerberg“ organisierte bei der „Langen Nacht der Kellergassen“ ein beeindruckendes Konzert.
Leggi di più »
Musik lag in der Luft, ebenso der GrillduftMusischlümpfe, Musikverein Mitterbach, AlpenVorlandPower und mehr: Das Musikprogramm am Festplatz Hinterberg ließ kaum Wünsche offen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Leggi di più »
Jazz und Swing im Korneuburger RathausfestsaalIm Rahmen der Kultur- und Musiktage lud der Verein Schlaraffia zum Konzert ins Rathaus in Korneuburg.
Leggi di più »
Pippo Pollina begeisterte wieder einmal Publikum in ZwettlPippo Pollina erfüllte bei seinem Konzert den Stadtsaal mit kraftvoller Stimme, wunderbarer Musik, Charme und Herzlichkeit.
Leggi di più »
Bildungszentrum Gleiß lud zur MuttertagsfeierDie Kinder der Privaten Volksschule und der Mittelschule Gleiß begeisterten mit Musik, Tanz, Akrobatik und Gedichten.
Leggi di più »
Vom Konzert bis zum Besuch in der HostienbäckereiRund 300.000 Besucherinnen und Besucher haben sich auch heuer wieder die 'Lange Nacht der Kirchen' nicht entgehen lassen. Auch im Bezirk Amstetten beteiligten sich mehrere Pfarrgemeinden daran. Dabei konnten die Kirchen neu entdeckt und hinter die Kulissen geschaut werden.
Leggi di più »