Reynolds untersucht im Buch „Futuromania“ die Zukunftsträume elektronischer Musik. Oder besser: was von ihnen übrig ist. Die Aussichten sind trüb.
Zukunftsmusik. Eigentlich eine Idee von Richard Wagner. Es reicht nicht aus, so der durchaus umstrittene Bayreuther Komponist, wenn Musik nur zeitgenössisch klingt. Vielmehr solle sie sich selbst und ihrer Zeit voraus sein. Die Aufgabe eines Komponisten bestehe daher darin, aus der Zukunft jene ästhetischen Formen abzuschöpfen, die in der Gegenwart im Keim bereits vorhanden sind, aber noch nicht hörbar gemacht wurden.
Der in Los Angeles lebende britische Musikautor Simon Reynolds widmet diesem Klassiker, der von Giorgio Moroder produziert wurde, gleich das erste Kapitel seines neuen Buches „Futuromania“. Mit „Futuromania“ liefert der 60-jährige Reynolds das Gegenstück zu seinem Erfolgsbuch „Retromania“ . Diesmal seziert der Brite nicht den aus ihrer Rückwärtsgewandtheit resultierenden Stillstand von Popmusik, sondern geht, so der Untertitel, „Elektronischen Träumen von der Zukunft“ nach.
Das wird besonders virulent im Klang der Stimme, gehört diese doch wie das Gesicht zur Signatur jedes Individuums. Verantwortlich für den Siegeszug synthetischen Gesangs in der Popmusik war der 2020 verstorbene Florian Schneider von Kraftwerk, dem Reynolds einen einfühlsamen Nachruf widmet. Doch Vocoder oder sonstige Verfremdungs-Gadgets haben schon lange ausgedient.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das ist die Frau, die den Augsburger Friedenspreis erhältNeben KEigendorf gibt es wenige in der deutschen Fernsehlandschaft, denen so viel Empathie gegenüber den Menschen nachgesagt wird, die im Zentrum der Berichterstattung stehen. Jetzt erhält sie den Augsburger Friedenspreis.
Leggi di più »
Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denkenRegenwürmer 🪱 sind Klimaretter! Die kleinen Lebewesen halten unseren Boden intakt. Doch nicht nur sie helfen uns im Kampf gegen den Klimawandel. HaraldLesch zeigt, welche Rolle die Landwirtschaft insgesamt dabei spielen kann. LeschsKosmos
Leggi di più »
Die Partei am linken Rand bricht weg: Sahra Wagenknecht kann die Lücke nicht füllenGerät das deutsche Parteiensystem aus der Balance? Die Partei am linken Rand steht vor der Spaltung, der rechte Rand ist im Aufstieg. Es wirkt wie eine Sterbespirale.
Leggi di più »
Die Wahrheit: Die Sheriffin von ÖkoSchurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Steffi „Stalin“ Lemke, grüne Bundesumweltministerin und knallharte Zootechnikerin.
Leggi di più »
Rückversicherer: Hannover Rück übertrifft die Erwartungen – nun stehen die wichtigsten Monate anDer drittgrößte Rückversicherer profitiert von höheren Prämieneinahmen und geringeren Großschäden. Die Aktie gerät im Frankfurter Frühhandel dennoch etwas unter Druck.
Leggi di più »
Dirk Nowitzki in die Hall-of-Fame – HIER sehen Sie die NBA-Ehrung live im StreamBasketball-Legende wird Mitglied der Hall of Fame - Hier sehen Sie die Nowitzki-Ehrung live im Stream sportbild
Leggi di più »