Der RIAS Kammerchor und das Freiburger Barockorchester spielen unter Leitung von Justin Doyle Werke von Joseph und Michael Haydn.
Der RIAS Kammerchor und das Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Justin Doyle widmeten sich geistlichen Werken von Joseph Haydn und seinem weniger bekannten Bruder Michael.Schon die ersten Takte von Joseph Haydns feierlichem Te Deum lassen aufhorchen. Der RIAS Kammerchor verbindet einen kraftvollen Klang mit schlanker Stimmführung und präziser Diktion, wobei die Männerstimmen durch ihre Resonanz positiv auffallen.
Schade ist nur, dass im Grossen Saal die zwei Chöre nicht räumlich getrennt stehen, was den beabsichtigten Effekt noch verstärkt hätte. Das Freiburger Barockorchester unterstützt die Opulenz der Chöre mit klassisch schlankem, aber niemals blutleerem Klang. Die Aufführenden stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass zumindest diese Messe den Vergleich mit den Werken des Bruders nicht zu scheuen braucht.
Der Beginn der napoleonischen Kriege hinterliess seine Spuren in der, von Joseph Haydn selbst, als „Messe in Zeiten des Krieges“ betitelten Messe C-Dur, die nach der Pause erklingt. Martialisch drohend stören Paukenwirbel und Trompetenklänge die Bitten um Frieden und Gnade. Chor und Orchester erfüllen das 1796 entstandene Werk mit einer Dramatik, die anrührend und beklemmend aktuell ist.
Fast wie in einer antiken Tragödie tritt der Chor in einen Dialog mit den Solist:innen, unter denen die Sopranistin Johanna Wallroth besonders auffällt. Mit ungewöhnlich dunklem, gleichzeitig beweglichem Klang meistert sie die Registerwechsel in den Koloraturen des Laudamus Te. Einzig ihre Spitzentöne geraten dabei manchmal etwas dumpf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinUm die eBay-Auktion eines Gemäldes aus dem späten 17. Jahrhundert anzukurbeln, das für einen guten Freund versteigert werden soll, fahren Achim Bühnemann und Thomas Swzed nun in die Bundeshauptstadt.
Leggi di più »
Marko: «Nicht tragbar, dass Werke manipulieren»Die Motorendiskussion hat die Formel 1 in dieser Saison in Atem gehalten. Nun diskutierten Niki Lauda und Dr. Helmut Marko lebhaft über das Dauerthema.
Leggi di più »
PTA-CMS: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Aktienrückkaufprogramm 2023/2025DJ PTA-CMS: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Aktienrückkaufprogramm 2023/2025 - Zwischenmeldung 11 Bekanntmachung gemäß Art. 2 der Verordnung (EU) 2016/1052 München (pta/18.09.2023/17:00)
Leggi di più »
Union Berlin wankt zum größten Spiel der GeschichteJeder bei Union Berlin freut sich auf die Champions League. Allerdings geht der Klub dieses große Abenteuer bei Real Madrid nach zwei Bundesliga-Niederlagen in Serie an. Plötzlich zeigen sich auch im sonst so sicheren Defensivverbund Lücken. Was ist los bei den Köpenickern?
Leggi di più »
Union Berlin: Gosens - 'Staunen können wir nach dem Spiel'Union Berlin muss die Wolfsburg-Niederlage schnell ausblenden, um bei Real Madrid mit Selbstvertrauen in die Champions League zu starten.
Leggi di più »