Mit 20 Absolventen pro Jahr könne nicht der Bedarf gedeckt werden, fasst Ferdinand Breitschopf vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) die prekäre Lage des Musikunterrichts an Österreichs Schulen...
Mit 20 Absolventen pro Jahr könne nicht der Bedarf gedeckt werden, fasst Ferdinand Breitschopf vom Österreichischen Musikrat die prekäre Lage des Musikunterrichts an Österreichs Schulen zusammen.
Der Mangel habe sich seit zehn, 15 Jahren angekündigt. In Wien und Niederösterreich sei stets ein Viertel der Musikstunden von Lehrern unterrichtet worden, die nicht das Lehramtsstudium, sondern berufsnahe Studien wie Instrumentalmusik, Musikwissenschaft oder Konzertfach abgeschlossen hatten. „Aber jetzt marschieren wir von den Leuten, die heuer anfangen, in Richtung 50 Prozent oder mehr“, so Breitschopf zur APA. „Dieses Problem ist in den letzten drei Jahren wirklich eskaliert.
Besonders prekär ist die Situation laut Breitschopf an den Mittelschulen: Nur wenige der auf hohem musikalischem Niveau ausgebildeten Absolventinnen und Absolventen wollen an diese Standorte, die oft schlechter ausgestattet sind und wo Musik eine geringere Wertigkeit hat als an einer AHS. Das Fach werde dort deshalb komplett von Lehrern ohne entsprechende Ausbildung unterrichtet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Musikrat warnt vor dramatischem MusiklehrermangelUm den Musikunterricht an Schulen ist es laut Österreichischem Musikrat (ÖMR) schlecht bestellt. Seit Jahrzehnten gebe es zu wenige Musiklehrerinnen und -lehrer, zuletzt hat sich die Lage aber zugespitzt, warnt Ferdinand Breitschopf, Fachinspektor für Musik in Wien und ÖMR-Vorstandsmitglied.
Leggi di più »
Politisch-musikalische Ansage bei Hauskonzert in Brunn am GebirgeNach längerer Pause lud Pianist Hans Hartmann zu einem seiner beliebten Hausmusikabende in die Gattringer-Straße ein, wo die Zuhörer ein völlig anderes Genre als das bisher dort Gehörte erwartete.
Leggi di più »
Frauen mit Kopftuch beklebten Wiener mit SJ-PickerlnDrei junge Frauen pickten Fahrgästen ungefragt Sticker der Sozialistischen Jugend (SJ) auf den Rücken. Nun ist die Aufregung groß.
Leggi di più »
Spitals-Parkhaus: Fahrer stürzte mit Auto ab und riss zweites mitAutofahrer verlor im Parkhaus des Landesklinikums Baden die Herrschaft über sein Fahrzeug.
Leggi di più »
ORF beendete Zusammenarbeit mit Prünster vor Auftritten mit TurskyFür Harry Prünster, den Präsentator von „Harrys liabste Hütt‘n“, gab es schon Ende 2023 keine Aufträge mehr – und damit vor seinen Auftritten mit ÖVP-Politiker Florian Tursky.
Leggi di più »
Crash mit dem Auto, dann flog Pfarrer mit Kokain aufDer Geistliche darf nicht mehr arbeiten und soll sich vorübergehend in ein Kloster in Italien zurückgezogen haben.
Leggi di più »