Interesse an der Musikschule Ybbsfeld in Blindenmarkt ist ungebrochen hoch. Das führt aber auch zu Wartezeiten. Direktor Johann Grabner über die beliebtesten Instrumente und den Grund für die Erfolge an der Bildungseinrichtung. (NÖNplus)
nteresse an der Musikschule Ybbsfeld in Blindenmarkt ist ungebrochen hoch. Das führt aber auch zu Wartezeiten. Direktor Johann Grabner über die beliebtesten Instrumente und den Grund für die Erfolge an der Bildungseinrichtung.Auch für das kommende Schuljahr 2024/25 haben sich sehr viele Schülerinnen und Schüler neu angemeldet. Diese werden, möglichst nach Anmeldedatum, den Lehrerinnen und Lehrern nach Maßgabe von freien Stunden zugeteilt.
Lehrermangel ist medial oft ein Thema. Gibt es an Ihrer Schule genug Musiklehrer und Musiklehrerinnen?Für das kommende Schuljahr haben wir alle Stellen besetzt – noch! Auch die Musikschulen sind vom demografischen Wandel betroffen. In den nächsten 15 Jahren kommt auch in der Musikschule Ybbsfeld eine Pensionierungswelle auf uns zu. Somit ist der Beruf Musikschullehrer/Musikschullehrerin wieder sehr attraktiv.
: Es macht mich sehr stolz, jedes Jahr Erfolge bei den Wettbewerben feiern zu können. Wie prima la musica, podium.rock.pop.jazz, Kammermusikwettbewerb und so weiter. Das ist nur möglich, weil wir sehr engagierte und gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer im Verband beschäftigen. An der Musikschule Ybbsfeld werden derzeit rund 1.800 Schülerinnen und Schüler von 60 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Musikschule Ybbsfeld Johann Grabner _Plus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mostviertler Gemeinden sind dem Leerstand auf der SpurKleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland haben mit eigenem digitalen Tool ein Pilotprojekt gestartet.
Leggi di più »
Trichter-Basteln in der Korneuburger MusikschuleWas man aus Kunststoffteilen so alles machen kann, konnte man im Rahmen eines Workshops erlernen .
Leggi di più »
Langenzersdorf: Neue Musikschule spielt alle StückerlnDie neue Musikschule wird nach zweijähriger Bauzeit im September eröffnet. 5,1 Millionen Euro nimmt dafür die Gemeinde nach jetzigem Stand in die Hand.
Leggi di più »
Kinder- & Jugendchor der Musikschule Sieghartskirchen sucht MitgliederDer Chor der Regionalmusikschule Sieghartskirchen sucht noch Kinder und Jugendliche, die gemeinsam Singen und auch bei Konzerten auftreten wollen. Interessierte können unverbindlich zu einer Chorprobe vorbeikommen.
Leggi di più »
Orgelkunde beim Ferienspiel in ThayaDie Orgel stand im Mittelpunkt des Ferienspiel, zu dem die Musikschule Thayaland einen Beitrag leistete.
Leggi di più »
Kooperation und Vernetzung an den Schulen im Bezirk AmstettenDie Höheren Schulen freuen sich über konstant hohe Anmeldezahlen. (NÖNplus)
Leggi di più »