Der Musikverein Behamberg veranstaltet am 3. und 4. August bereits zum dritten Mal das Waldfest im Angererwald. Neu im Programm ist ein Festgottesdienst am Sonntag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Musikverein Behamberg veranstaltet am 3. und 4. August bereits zum dritten Mal das Waldfest im Angererwald. Neu im Programm ist ein Festgottesdienst am Sonntag. Bereits seit mehr als zwei Generationen gibt es das bekannte Waldfest des Musikvereines Behamberg. Im Angererwald findet es nun von 3. bis 4. August zum dritten Mal statt. Das Waldfestgelände wird wie gewohnt eingezäunt und abgesichert. Auf die Organisatoren rund um MV-Obmann Christoph Marquart, Obmann-Stellvertreter Christoph Ortmann und Kassier Stefan Holzner warten tagelange Vorbereitungsarbeiten und natürlich auch wieder Aufräumungsarbeiten.
Für das leibliche Wohl ist bei diesem Fest natürlich bestens gesorgt. Das Highlight vieler Besucher werden wieder die Waldbar mit einer entsprechenden Länge, der Schankbereich, die Seiterlbar und die Spritzerbar sein. Auch eine Kaffeebar mit hausgemachten Mehlspeisen wird aufgebaut. Köstlichkeiten aus der Küche sind Kotelett, Bratwürstel, Schnitzel, Salate und vieles mehr. Auch für die Vegetarier wird gesorgt.
Neu ist im heurigen Jahr, dass am Sonntag um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst im Waldfestgelände gefeiert wird. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Stadtkapelle Haag statt. Ab 14 Uhr spielt die Gruppe „¾ Musikanten“ und zum Festausklang ab 17Uhr die „Mostviertler Tanzlmusi“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Waldfest zog die Gäste aus Nah und Fern nach TürnitzZwei Tage Partystimmung im Scharbachtal: Das Waldfest der Türnitzer Feuerwehr war wieder ein Hit.
Leggi di più »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Leggi di più »
Breitstettener Musikverein bekam Ehrenpreis überreichtDer Musikverein Breitstetten wurde für seine herausragenden Leistungen bei Musik- und Konzertwertungen geehrt.
Leggi di più »
Höflein feiert Kirtag bei hochsommerlichen TemperaturenAm Dorfplatz in Höflein veranstaltete der Musikverein einen zünftigen Kirtag.
Leggi di più »
Musikverein Haringsee erhält Ehrenpreis des Landes NiederösterreichDer Musikverein Haringsee wurde für seine „herausragenden Leistungen“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt.
Leggi di più »
Beste Unterhaltung am St. Aegyder WaldfestZwei Tage Partystimmung bot die Feuerwehr St. Aegyd. Das Programm war auf jede Generation abgestimmt- vom Ferienspiel über die Disconacht bis zum Frühschoppen.
Leggi di più »