Muslimisches Gräberfeld wird auf Friedhof in Berlin-Neukölln eröffnet - 500 neue Grabstellen
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet: Bus S1 Frohnau Birkenwerder Bus S8 Mühlenbeck-Mönchmühle BirkenwerderRegionalbahn03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.15 Uhr Die Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Ostkreuz und Cottbus Hbf aus. Beachten Sie außerdem, dass einige Züge mit veränderten Fahrzeiten verkehren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Ausgrabungen auf einem alten Friedhof: Die armen reichen Kinder von WolfenbüttelIn Niedersachsen haben Forscher die Gebeine von Mädchen und Jungen aus der Oberschicht des 17. Jahrhunderts gefunden. Der Nachwuchs litt oft unter Mangelernährung, ein großer Teil starb vor dem zwölften Geburtstag. (S+)
Leggi di più »
150 Gräber ohne Eigentümer: Neuer Plan zum Alten Friedhof in KelheimKelheims Alter Friedhof könnte ein Schmuckstück sein. Ist er aber nicht. Riesige Bäume, die aus Gräbern wuchern, sind nur... (M-Plus)
Leggi di più »
Gescheiterte Elektro-Startups: Der Friedhof der Klima-RetterPleiten, Enttäuschungen oder sogar Betrug: Innovative Elektroauto-Firmen scheitern meistens an der Realität. Jetzt trifft es auch das deutsche Solarauto Sion. Abgesehen von Tesla gilt: Je konventioneller, desto erfolgreicher sind E-Modelle.
Leggi di più »
Streit ums Gesundheitsamt Neukölln: „Das hier ist ein kopfloser Affenstall“Neukölln hat seit vielen Monaten keinen Amtsarzt. Grund ist ein Konflikt unter Beamten. Es geht auch um Machtmissbrauch. Leidtragende sind die Neuköllner.
Leggi di più »
(S+) Ausgrabungen auf einem alten Friedhof: Die armen reichen Kinder von WolfenbüttelIn Niedersachsen haben Forscher die Gebeine von Mädchen und Jungen aus der Oberschicht des 17. Jahrhunderts gefunden. Der Nachwuchs litt oft unter Mangelernährung, ein großer Teil starb vor dem zwölften Geburtstag. (S+)
Leggi di più »
Berlinale: Nicolas Philibert gewinnt den Goldenen BärenNicolas Philibert gewinnt den Goldenen Bären bei der Berlinale. Auf den Filmfestspielen wird er für seinen Dokumentarfilm „Sur l'Adamant“ ausgezeichnet. Eine junge Nachwuchsschauspielerin gewinnt den Preis für die beste Hauptrolle.
Leggi di più »