Einige Trümmerteile wurden bereits aus dem Meer gezogen und ausgewertet. Nichts davon soll an China zurückgegeben werden.
Peking: Behalten uns das Recht auf notwendige Reaktionen vor
Das Eindringen des Ballons sei nur ein „Unfall“ gewesen, der durch „höhere Gewalt“ passiert sei. „Die Fakten sind klar und können nicht verdreht werden.“ Trotzdem hätten sich die USA „taub gestellt“ und darauf bestanden, „Gewalt gegen ein ziviles Luftschiff zu missbrauchen, das dabei war, den Luftraum der USA zu verlassen“. Es sei eine „offensichtliche Überreaktion“ gewesen und verletze „den Geist des Völkerrechts und internationale Normen“.
Die USA hatten den Ballon, der tagelang über den USA geflogen war, am Sonntag vor der Atlantikküste von South Carolina mit einer Rakete abgeschossen. China wurde vorgeworfen, mit dem Ballon wichtige Militäreinrichtungen ausspionieren zu wollen. Die Regierung in Peking sprach dagegen von einem zivilen Forschungsballon, der durch die Westwinddrift und wegen unzureichender Navigation weit vom Kurs abgekommen sei.
„Wir hoffen, dass der Vorfall nicht zu weiteren Spannungen beziehungsweise einer Eskalation im amerikanisch-chinesischen Verhältnis führen wird“, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner in Berlin. Die Berichte über den Überflug des Ballons und den Abschuss seien mit Sorge zur Kenntnis genommen worden. Zur Sache und zu möglichen Hintergründen lägen keine eigenen Erkenntnisse vor.
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“: „Das beunruhigt uns sehr - auch mich persönlich, weil ich glaube, wir müssen aufpassen, dass nicht hier ein weiterer und großer internationaler Konflikt entsteht.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
bremer in sorge um angehörige: 'einige sind verletzt, einige vermisst'Viele Verwandte und Bekannte von Menschen in Bremen sind von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffen. Die Sorge ist groß - etwa bei Sülmez Colak und Sezer Öncü.
Leggi di più »
Nach Ballon-Abschuss: USA werten Trümmerteile ausVor der Küste South Carolinas bergen die USA Trümmer eines mutmaßlichen Spionageballons aus China aus dem Wasser. Von der Auswertung erhoffen sie sich Aufschluss über seine technischen Fähigkeiten. Auch in Deutschland ist man besorgt über den Vorfall.
Leggi di più »
Nach Ballon-Abschuss: USA werten Trümmerteile ausErmittler sammeln die Trümmer eines mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballons aus dem Wasser. Von der Auswertung erhoffen sie sich Aufschluss über seine technischen Fähigkeiten.
Leggi di più »
(S+) Berlin-Wahl - Kai Wegner (CDU): Man hat schon ganz anderen nichts zugetrautCDU-Spitzenkandidat Kai Wegner hat bereits die letzte Wahl in Berlin verloren, seine Partei hat seit mehr als 20 Jahren in der Hauptstadt nichts mehr zu sagen. Warum glaubt er trotzdem, dass er es diesmal schaffen kann? (S+)
Leggi di più »
Emix: Bayern fordert nichts zurück für teure MaskenTrotz „abstruser Dinge“: Bayern will kein Geld zurück für teure Masken. Gutachter waren zu verheerenden Erkenntnissen über die von Andrea Tandler vermittelte Lieferung gekommen. Das Gesundheitsministerium sagt, die Masken durften verteilt werden. SZPlus
Leggi di più »
'Ich zünde nichts an': Bayerns Sieg gegen die UnruheBeim FC Bayern München dürfte vorerst wieder Ruhe einkehren. In Wolfsburg gelang dem Rekordmeister der erste Liga-Sieg des Jahres.
Leggi di più »