Der Veranstalter-Verein hatte die Bezirksbürgermeisterin direkt attackiert. Bezirksamt rechnet vor, was der alles falsch gemacht hatte.
Der Streit um die Absage des MyFests in Kreuzberg am 1. Mai geht in die nächste Runde. Dienstagmittag legte das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg nach. Auf die direkte Attacke des Veranstalters MyFest e.V. gegen die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann vom Vortag erklärte man: „Persönliche Vorwürfe und Unterstellungen gegenüber Mitgliedern des Bezirksamtes weisen wir zurück.
Der Verein erwartete darüber hinaus eine öffentliche Förderung von 200.000 Euro. Weil es zu keiner Einigung mit dem Bezirksamt kam, sagte der Verein das Fest am Montag ab und machte in einem empörten Schreiben „bezirkliche Hinhaltepolitik“ und „fehlende Unterstützung“ des Bezirks dafür verantwortlich.Vorwürfe richteten sich explizit an Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann .
Der Verein dagegen sieht sein Fest als Versammlung. Diese Position befreit ihn von erheblichen Sicherheitsauflagen.In der Reaktion des Bezirksamts vom Dienstag ist der Ärger über die Vorwürfe aus dem Kiez noch immer zu spüren. Demnach seien die Verantwortlichen des Vereins nicht bereit gewesen, das Fest nach geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu planen und umzusetzen. „Das MyFest wurde nicht als Veranstaltung angemeldet.
Weil im Vorfeld keine Einigung absehbar gewesen war, hatte der Trägerverein nie einen Genehmigungsantrag für das MyFest gestellt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erster Mai in Berlin-Kreuzberg: Myfest erneut abgesagtDas Kreuzberger Myfest ist abgesagt. Das geht aus einem Schreiben der MyFest e.V. hervor. Die Gründe dafür sind banal.
Leggi di più »
Apathie und Ratlosigkeit: Der FC Bayern ist in der Mega-Krise angekommenIn Mainz M05FCB kassiert der FCBayern in 14 Minuten drei Gegentore und verspielen die Bundesliga Tabellenführung. Überall klingeln inzwischen die Alarmglocken beim Rekordmeister.
Leggi di più »
0:0 gegen Lautern: Der SSV Jahn Regensburg tritt auf der StelleFußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg tritt auf der Stelle im Unterhaus. 14668 Zuschauer sahen am Sonntag im Jahnstadion...
Leggi di più »
Diese Woche neu auf Netflix: Knallharte Action, eine der besten Serien der letzten Jahre und mehrNeben neuen Folgen von „Immer für dich da“ und „Sweet Tooth“ sowie dem französischen Action-Kracher „AKA“, könnt ihr euch in der kommenden Woche vor allem auf die Veröffentlichung der Agentin-jagt-Killerin-Serie „Killing Eve“ freuen.
Leggi di più »
Die AfD beschäftigt sich mit dem Ukraine-Krieg und der Frage nach der Schuld
Leggi di più »
Abstimmung der SPD in Berlin: Der Weg ist frei für Schwarz-RotDie SPD hat sich durchgerungen: Die Partei geht in eine Koalition mit der CDU. Das ist gut für Berlin, meint Gilbert Schomaker.
Leggi di più »