Nach Anschlag in Ermreuth: Wie schützt man ländliche Synagogen?

Italia Notizia Notizia

Nach Anschlag in Ermreuth: Wie schützt man ländliche Synagogen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Der Anschlag auf die Synagoge in Ermreuth hat für Entsetzen gesorgt, auch wenn der tatsächliche Sachschaden niedrig ist. Auf dem Land gibt es viele jüdische Kultureinrichtungen - sie zu schützen ist oft schwierig.

Erst wurde sie von den Nationalsozialisten geschändet, später dann als Lagerhaus genutzt. Jetzt ist die Synagoge in Ermreuth wieder ein beeindruckendes Gebäude, das an die Geschichte der Menschen jüdischen Glaubens in Oberfranken erinnert.

Schockiert hatte unter anderem der Antisemitismus-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Ludwig Spaenle , auf die Tat reagiert: "Dort hatte jemand versucht, die Synagoge in Brand zu stecken." Der mutmaßlich rechtsextremistisch motivierte Anschlag auf das Gebäude misslang. Der 21 Jahre alte Tatverdächtige wurde vor einem Monat gefasst.Die Ermittlungen in der Sache führt der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind viele dieser Stätten restauriert worden, so auch die Synagoge in Ermreuth. Zunächst war das 1822 errichtete Gebäude an die Raiffeisengenossenschaft übergegangen, die es als Lagerhaus nutzte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ursula von der Leyen in Kiew: Der Balanceakt der KrisenmanagerinUrsula von der Leyen in Kiew: Der Balanceakt der KrisenmanagerinBei ihrem Ukraine-Besuch will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Kiew Hoffnung machen – ohne zu viel zu versprechen. Aus dem EU-Parlament kommt derweil viel Lob für ihr Handeln in der Krise.
Leggi di più »

Mode-Marotten in der Fußball-Bundesliga: Der aus der Kälte kamMode-Marotten in der Fußball-Bundesliga: Der aus der Kälte kamKöln-Coach Steffen Baumgart treibt die Männlichkeitsrituale an der Seitenlinie ins Absurde.
Leggi di più »

Der Raubkunst auf der Spur: Potsdamer Forscher veröffentlichen 42.000 Akten aus der Nazi-ZeitDer Raubkunst auf der Spur: Potsdamer Forscher veröffentlichen 42.000 Akten aus der Nazi-ZeitZehntausende Datensätze hat das Brandenburger Landeshauptarchiv im Internet zugänglich gemacht. Sie sollen Aufschluss geben über den Verbleib von Raubkunst.
Leggi di più »

Nach Erdbeben-Katastrophe: Sportveranstaltungen in Türkei ausgesetztNach Erdbeben-Katastrophe: Sportveranstaltungen in Türkei ausgesetztNach der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion sind alle Sportveranstaltungen in der Türkei abgesagt worden. Sport Türkei
Leggi di più »

Nur nationale Spiele ausgesetzt - Volleys-Match findet stattNur nationale Spiele ausgesetzt - Volleys-Match findet stattNach der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion sind alle Sportveranstaltungen in der Türkei abgesagt worden.
Leggi di più »

Der erste Reichsbürger: Wie ein Aufrührer von der Reichsbahn Reichskanzler wurdeDer erste Reichsbürger: Wie ein Aufrührer von der Reichsbahn Reichskanzler wurdeWolfgang Ebel aus Zehlendorf erklärte sich 1985 zum Generalbevollmächtigten des Deutschen Reiches und nervte. Heute gehören der Szene mehr als 20.000 Leute an. Reichsbuerger
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:54:29